Forschung beschleunigt die Energiewende
Auf der Jahrestagung des Forschungs-Verbunds Erneuerbare Energie (FVEE) am 8. und 9. Oktober im Berliner Umweltforum zeigen die Wissenschaftlerinnen und […]
Auf der Jahrestagung des Forschungs-Verbunds Erneuerbare Energie (FVEE) am 8. und 9. Oktober im Berliner Umweltforum zeigen die Wissenschaftlerinnen und […]
Das Jahr 2023 war nicht nur von einer beispiellosen Hitze geprägt, sondern auch von großer Trockenheit in vielen Teilen der […]
Am Hauptgebäude der Hochschule Bielefeld auf dem Campus Nord, rechts neben der Zufahrt zur Tiefgarage, ging es heute wuselig zu. […]
Forschende der Universitäten Bonn und Montreal haben einen neuartigen Katalysator entwickelt. Sie erzeugten damit aus Kohlendioxid und Wasser mit Hilfe […]
Michaela Zoll will den Betrieb elektrischer Geräte mit Photovoltaik-Anlagen vorantreiben, Mythen aufdecken und aufklären. Online-Berechnungstools hat sie als wirksames Mittel […]
Öffentliche Debatten fördern den nachhaltigen Konsum. Doch beeinflussen sie auch das Konsumverhalten? Ökonomen der Universität Zürich zeigen in einer neuen […]
Wildtiere sind weniger anfällig für Störungen durch den Menschen, wenn sie in Gebieten mit großem menschlichen Fußabdruck leben. Das zeigt […]
Weizen ist weltweit das wichtigste Getreide – und verursacht hohe Umweltkosten. Grund hierfür ist die erforderliche Düngung mit Stickstoff. Forschende […]
20 Prozent weniger Kunststoffe, ausgereiftes Recycling und der verstärkte Einsatz von Rezyklaten bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte. Bessere Materialtrennung und […]
In den Räumen des Zentrums für Kommunikation der deutschen Bundesstiftung Umwelt fand am vergangenen Dienstag der Kongress „EurAfrica-Gemeinsam Klimaneutral“ der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)