9. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. Mai 2025 ] Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze Aktuelles
  • [ 8. Mai 2025 ] Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend? Aktuelles
  • [ 8. Mai 2025 ] Recycling für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz Aktuelles

Monat: Februar 2019

Kein Bild
Aktuelles

Eine für alles: Biogassystem der Zukunft

23. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Biogas hat Zukunft, prognostizieren Wissenschafler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im […]

Aktuelles

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

23. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand […]

Aktuelles

Natura 2000 schützt, muss aber ausgewogener werden

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Das größte koordinierte Netz von Naturschutzgebieten weltweit liegt weder am Südpol noch in Australien, Afrika, Asien oder auf den amerikanischen […]

Aktuelles

Trockensommer wie 2018 waren im Mittelalter keine Seltenheit

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Trockene Sommer waren vor 1000 Jahren keine Seltenheit. Forschern der Arbeitsgruppe „Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik“ der Universität Greifswald ist es nun […]

Kein Bild
Aktuelles

Wie untersucht man Wildtierinteraktionen mit Kamerafallen?

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Tierarten leben miteinander in vielfältigen Beziehungen. Diese beeinflussen ihr Vorkommen, ihre Verbreitung, ihre Fressgewohnheiten und die Übertragung von Krankheiten. Es […]

Aktuelles

Lückenlose Weltkarte der Baumarten-Vielfalt

21. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Von der biologischen Vielfalt (Biodiversität) unseres Planeten kennen wir an den meisten Orten nur einen kleinen Ausschnitt. Forschern des Deutschen […]

Aktuelles

Bakterien wirken Treibhausgasen in Mooren entgegen

21. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Bislang wurde angenommen, dass seltene Bakterien in einem Ökosystem wenig zu diesem beitragen und die wichtigen Funktionen von den häufigen […]

Aktuelles

Klimaziele von Paris: Der Beitrag der Landnutzung

19. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – auf diesen Wert soll die Erderwärmung laut Pariser Klimaabkommen […]

Aktuelles

Bestandsaufnahme: Biodiversität im ökologischen Landbau

19. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Welche Leistungen erbringt der ökologische Landbau für Umwelt und Gesellschaft? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler in einer aktuellen Studie, die […]

Kein Bild
Aktuelles

DBU sucht ökologische Veranstaltungsorte für den Deutschen Umweltpreis

19. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Das Catering für die jeweils rund 1.200 Gäste muss nach Umweltgesichtspunkten optimiert sein. Ökostrom zu 100 Prozent ist ein Muss. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 5 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Recycling für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz

Aktuelles

  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025
  • Recycling für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
    8. Mai 2025
  • Hanffasern als optimale Lederalternative
    8. Mai 2025
  • 44 Prozent Rückgang in der Artenvielfalt von Insekten in Agrarflächen
    7. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)