26. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 25. August 2025 ] Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier Aktuelles
  • [ 25. August 2025 ] Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles

Monat: Januar 2021

Aktuelles

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

7. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen […]

Aktuelles

Seilbahn statt Auto

7. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Innenstädte leiden vielfach unter stockendem Verkehr und schlechter Luftqualität. Immer mehr Hoffnung ruht auf einer umweltfreundlichen Alternative im Stadtverkehr: Seilschwebebahnen […]

Aktuelles

Biobasierte Lebensmittelverpackungen

7. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Capri-Sonne war der Vorreiter: 1969 kann das Fruchtsaftgetränk auf den Markt und mit ihm der Standbodenbeutel, der sich als Verpackung […]

Aktuelles

Corona-Trend Angeln: Die Artenvielfalt könnte profitieren

6. Januar 2021 Michael Hafemann

Neue Studie belegt, dass von Anglern genutzte Baggerseen mindestens genauso viele Arten beherbergen wie solche mit Fischfangverbot: Seit dem Ausbruch von […]

Aktuelles

Der Boden, auf dem wir stehen, geht kaputt

6. Januar 2021 Michael Hafemann

Dr. rer. nat. Frederick Büks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Bodenkunde der Technischen Universität Berlin, Er arbeitet im Forschungsprojekt ENSURE […]

Aktuelles

Szenario: Wenn die Antarktis grün wird

6. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Die Antarktis könnte künftig ergrünen und von neuen Arten besiedelt werden. Andererseits dürften Spezies verschwinden: Diese und viele andere Ergebnisse haben […]

Aktuelles

Oman: Klimawandel verursachte Mangrovensterben

6. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Vor rund 6.000 Jahren verschwanden die meisten Mangroven-Bestände an den Küsten Omans. Warum, war bislang nicht komplett geklärt. Eine aktuelle […]

Aktuelles

Im östlichen Mittelmeer bricht die Biodiversität ein

6. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Paolo G. Albano vom Institut für Paläontologie der Universität Wien hat den dramatischen […]

Aktuelles

IST Austria: Wie Pflanzen ihr Wurzelwachstum an ein verändertes Nährstoffangebot anpassen

5. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Wie jede andere Pflanze braucht Arabidopsis thaliana, auch Acker-Schmalwand genannt, Stickstoff, um zu gedeihen. Dabei ist es der weißblühenden Pflanze […]

Aktuelles

Heutige Parallelen zur Jahrhundertdürre im Mittelalter?

5. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Der Übergang von der mittelalterlichen Warmzeit zur Kleinen Eiszeit wurde offenbar von starken Dürren zwischen 1302 und 1307 in Europa […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier
    25. August 2025
  • Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten
    25. August 2025
  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)