27. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 27. November 2025 ] Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen Aktuelles
  • [ 27. November 2025 ] Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten Aktuelles

Monat: März 2022

Aktuelles

Auswirkungen von Dürren auf Ökosysteme doppelt so stark wie angenommen

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Extremereignisse wie Dürre werden künftig aufgrund des Klimawandels zunehmen. Die negativen Auswirkungen dieser Trockenheit auf das Funktionieren von Ökosystemen sind […]

Aktuelles

Uni Bielefeld: Bessere Nutzung fossiler Rohstoffe

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch, um Chemikalien oder pharmazeutische Produkte herzustellen. Solche chemischen Reaktionen laufen […]

Aktuelles

Neuer Wärmespeicher: stabiler, effizient und umweltschonender

29. März 2022 DieLinde Redaktion

Ein neues Material zur Wärmespeicherung könnte dabei helfen, Häuser energetisch deutlich zu verbessern. Entwickelt wurde es von Forschenden der Martin-Luther-Universität […]

Aktuelles

VolkswagenStiftung stockt Ukraine-Hilfe auf

29. März 2022 DieLinde Redaktion

Noch bis zum 05. April 2022 können deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute Fördermittel beantragen, um geflohenen Wissenschaftlern aus der Ukraine die […]

Aktuelles

Brennstoffzellen statt Dieselgeneratoren

29. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieselgeneratoren übernehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern oft die lokale Stromversorgung – und pusten Millionen Tonnen Treibhausgase in die Atmosphäre. Um […]

Aktuelles

Der Emissionshandel hat 2021 weiter an Dynamik gewonnen

29. März 2022 DieLinde Redaktion

Emissionshandelssysteme können einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten, die dringend erforderlich ist, um bis Mitte des Jahrhunderts die Klimaneutralität zu […]

Aktuelles

TU München: Kraftstoff aus Restholz

29. März 2022 DieLinde Redaktion

Eine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen […]

Aktuelles

Talks zum Krieg in der Ukraine

28. März 2022 DieLinde Redaktion

Am Dienstag 05. April 2022 (ab 19 Uhr) dreht sich der erste Popakademie Talk im Sommersemester um den Krieg in […]

Aktuelles

Podcast zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen

28. März 2022 DieLinde Redaktion

Wussten Sie, dass wir in Deutschland jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel wegwerfen? Allein 52% dieser Lebensmittelabfälle entstehen in […]

Aktuelles

Partner für noch mehr Nachhaltigkeit im Garten

28. März 2022 DieLinde Redaktion

Ein wissenschaftliches Team der TU Dresden forscht für europäisches Projekt Dendromass4Europe für mehr Bioökonomie: Im Forschungsprojekt Dendromass4Europe (D4EU) kümmert sich […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 11 »
Im Spotlight

Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten

Aktuelles

  • Roboter stapeln Elektrolyseure in Sekundenschnelle
    27. November 2025
  • Energie- und CO₂-optimierten Labor- und IT-Betrieb an Hochschulen
    27. November 2025
  • Algen können Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten
    27. November 2025
  • Wie giftige Metalle in die Nahrung gelangen
    27. November 2025
  • Zweifel an der Kreislaufwirtschaft
    26. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)