25. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 25. August 2025 ] Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier Aktuelles
  • [ 25. August 2025 ] Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles

Monat: Dezember 2022

Aktuelles

Erfolgreiche Seegras-Wiederansiedlungskampagne

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Seegras hat eine immense Bedeutung für den Klima- und Küstenschutz. Seegraswiesen können große Mengen CO2 speichern, sie stabilisieren die Küsten […]

Aktuelles

App für den Bodenschutz

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Böden sind ein relevanter Kohlenstoffspeicher. Sie richtig zu bewirtschaften kann diese Speicherfunktion stärken und so zum Klimaschutz beitragen. Eine klimaschädliche […]

Aktuelles

Das ökologische Gleichgewicht in Flüssen und Seen ist gefährdet

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Flüsse und Seen und gefährden das ökologische Gleichgewicht in diesen Gewässern. Anpassungsmaßnahmen sind erforderlich. […]

Aktuelles

Wie gelingt erfolgreicher Transfer von biobasierten Innovationen ?

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Wie finden innovative, biobasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ihren Weg in den Markt? Der Projektträger Jülich (PtJ) organisierte im Rahmen […]

Aktuelles

Verbundvorhaben „ATRAKTIV“ geht an den Start

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Für die Transformation hin zu nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweisen braucht es ein neues Innovationsverständnis. Mit dieser Prämisse startet das Verbundvorhaben […]

Aktuelles

»UKRAINE-HILFE« DER LEUCHTTURM HELFER

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Am Montag, den 19. Dezember findet um 18:00 Uhr im Foyer der nt-Kammer die Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Fotoausstellung »Ein […]

Aktuelles

Wie wirkt der Klimawandels auf die Artenvielfalt des Trockenrasens

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Biodiversität von Trockenrasen ist innerhalb eines Vierteljahrhunderts deutlich zurückgegangen. Dazu sind Reste der Steppenvegetation aus der Eiszeit verschwunden: Trockenrasen sind […]

Aktuelles

Der Abstand zwischen Mensch und Natur wird immer größer

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Menschen leben immer weiter von Naturräumen entfernt und beschäftigen sich tendenziell auch seltener mit der Natur. Zu diesem Ergebnis […]

Aktuelles

EU-Projekt „Climate Farm Demo“ gestartet

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

1.500 Pilot-Demobauern und Klima-Farm-Berater aus 28 Ländern vernetzen sich in dem eben gestarteten EU-Projekt ‚Climate Farm Demo‘, um Klimaanpassungs- und […]

Aktuelles

Auswirkungen des Klimawandels auf Moose und Flechten

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Nicht-vaskuläre Vegetation […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 9 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier
    25. August 2025
  • Vorsicht bei Pflanzung gebietsfremder Baumarten
    25. August 2025
  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)