Größter Nachhaltigkeitskongress der Veranstaltungsbranche
Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung – für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa […]
		
					Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung – für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa […]
		
					Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Projekt »Sol-CoolDry« […]
		
					Forscher der Hochschule Osnabrück entwickeln eine neuartige Technologie, mit der die Festigkeit von Bauteilen verdoppelt werden kann. Dafür erhielten sie […]
		
					Wie kann man angesichts von Krieg, Zerstörung und Flucht studieren, lehren, forschen und Abschlussarbeiten schreiben? Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) […]
		
					Unter den zehn wichtigsten Hebeln für Klimaschutz sehen die Deutschen fünf Veränderungen im Verkehr – allen voran den Ausbau des […]
		
					In den vergangenen Jahren hat das Video-Streaming deutlich zugenommen. Verbrachte jeder Deutsche im Jahr 2019 durchschnittlich noch 42 Minuten am […]
		
					Der Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) Prof. Dr. Andreas Zaby, und die Senatorin für Umwelt, […]
		
					Anbau und Verarbeitung von Urgetreide erfordern ein gewisses Know-how. Im vermutlich weltgrößten Urgetreide-Versuch mit Dinkel, Emmer und Einkorn wurde dies […]
		
					KONZERT FÜR DIE UKRAINE. IM RAHMEN DER VERANSTALTUNGEN „JAHRESTAG DES RUSSISCHEN ÜBERFALLS AUF DIE UKRAINE“: Die jungen ukrainischen Musiker Vasylyna Hrynevych […]
		
					Bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht Abwärme, die oft ungenutzt in die Umgebung abgegeben wird. Mit den steigenden Energiepreisen wird […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)