26. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 26. August 2025 ] Monokulturelle Nadelwälder sind brandgefährlich Aktuelles
  • [ 26. August 2025 ] Dynamische Stromtarife zur Regelung EE-versorgten Stromverbrauchs Aktuelles
  • [ 26. August 2025 ] Ewigkeitschemikalien im Bienenstock Aktuelles

Monat: März 2025

Aktuelles

Mögliche Verschmutzungen durch Schadstoffe aus Windkraftanlagen

10. März 2025 DieLinde Redaktion

In den kommenden Jahrzehnten werden durch den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen zahlreiche neue Bauwerke in den Meeren errichtet. Für 2050 haben […]

Aktuelles

Ein Blick ins Klimaarchiv

10. März 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Wissenschaftsteam hat wichtige geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik genauer als je zuvor synchronisiert. So konnten die […]

Aktuelles

Der Klimawandel verändert das Mikrobiom der Braunalgen

7. März 2025 DieLinde Redaktion

In arktischen Fjorden erhöht Gletscherschmelze, die durch den Klimawandel verursacht wird, den Schwermetallgehalt und verändert das Mikrobiom von lebensraumbildenden Braunalgen. […]

Aktuelles

Ökologische und soziale Herausforderungen verbinden

6. März 2025 DieLinde Redaktion

Im Spiegel-Bestseller „Earth for All Deutschland“, den das Wuppertal Institut und der Club of Rome Mitte Oktober 2024 herausgaben, legen […]

Aktuelles

Beunruhigende Ergebnisse der Arktisforschung

6. März 2025 Michael Hafemann

Die Arktis, eine der empfindlichsten Klimazonen der Welt, unterliegt einem raschen Wandel, der weitere Bedenken hinsichtlich ihrer künftigen Rolle im […]

Aktuelles

Tiefseebergbau könnte zu ökologischen Veränderungen führen

6. März 2025 DieLinde Redaktion

Der Abbau von Manganknollen am Meeresgrund würde zu erheblichen und nachhaltigen ökologischen Veränderungen führen – sowohl im Abbaugebiet selbst, wo […]

Aktuelles

Uni Bremen: Fokus auf dem Ökosystem Tiefsee

6. März 2025 Michael Hafemann

An der Universität Bremen ist das neue Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) eröffnet worden. Auf 4.000 Quadratmetern werden hier wissenschaftliche Arbeitsgruppen […]

Aktuelles

Artenschutz in Kleingewässern

5. März 2025 DieLinde Redaktion

Amphibien leben am liebsten in und an Kleingewässern. Doch dieser Lebensraum wird immer seltener – allein in Deutschland ist im […]

Aktuelles

Genetische Vielfalt wichtig für die Erhaltung von Seegraswiesen

5. März 2025 Michael Hafemann

Forscher der schwedischen Universität Göteborg haben in dieser Woche darauf hingewiesen, das die genetische Vielfalt von Seegras ist für den […]

Aktuelles

Korrosionsmessung bei Brennstoffzellen

5. März 2025 DieLinde Redaktion

Korrosion begrenzt die Leistung und Lebensdauer der für eine Wasserstoffwirtschaft wichtigen Brennstoffzellen. Im Forschungsprojekt Corromap geht es vor diesem Hintergrund […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 »
Im Spotlight

Ewigkeitschemikalien im Bienenstock

Aktuelles

  • Monokulturelle Nadelwälder sind brandgefährlich
    26. August 2025
  • Dynamische Stromtarife zur Regelung EE-versorgten Stromverbrauchs
    26. August 2025
  • Ewigkeitschemikalien im Bienenstock
    26. August 2025
  • Gefährliches Wetter genauer vorhersagen
    26. August 2025
  • Integrierte Wasser- und Wärme-rückgewinnung im Quartier
    25. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)