Klimaresilienz Amazoniens durch weitere Abholzung in Gefahr
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem. In den letzten Jahrzehnten beobachtet […]
		
					Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem. In den letzten Jahrzehnten beobachtet […]
		
					Seegraswiesen, Salzmarschen und marine Sedimente speichern Kohlenstoffdioxid und bieten Klima-, Biodiversitäts- und Küstenschutz zugleich. Verglichen mit den deutschen Treibhausgas-Emissionen ist […]
		
					Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle […]
		
					Warum ist das Meer rund um die Kapverdischen Inseln so ungewöhnlich produktiv, obwohl es mitten in einem nährstoffarmen Gebiet des […]
		
					Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet für unterschiedliche Politikpfade ein […]
		
					Ein internationales Team von Primatenforschern hat die 25 am stärksten bedrohten Primatenarten in Asien, Afrika, Madagaskar und Südamerika für die […]
		
					Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese Landfläche zukünftig […]
		
					Wälder sind neben den Ozeanen eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken, indem Kohlenstoff im Boden und in der Biomasse der Bäume gespeichert […]
		
					Neue Forschungsergebnisse widersprechen der These, die Zerschneidung von Lebensräumen fördere die Artenvielfalt. Damit unterstreichen sie die Bedeutung großflächiger, miteinander verbundener […]
		
					Amphibien leben am liebsten in und an Kleingewässern. Doch dieser Lebensraum wird immer seltener – allein in Deutschland ist im […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)