19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. November 2025 ] Was macht Pflanzen tolerant gegenüber Nährstoffschwankungen? Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles

Agrarwissenschaften

Aktuelles

Uni Hohenheim startet fakultätsübergreifenden Masterstudiengang

19. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Klimawandel, wachsende Weltbevölkerung, Artensterben, endliche Ressourcen: Die Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte sind gewaltig – und höchst komplex. Eines allerdings […]

Aktuelles

Forschung zu nachhaltiger Ernährung ausgezeichnet

5. November 2020 DieLinde Redaktion

Die Wissenschaftlerinnen Dr. Brianne A. Altmann und Dr. Stephanie Grahl von der Universität Göttingen haben für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu […]

Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Was macht Pflanzen tolerant gegenüber Nährstoffschwankungen?
    19. November 2025
  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)