
TechnikRadar 2023 zu nachhaltigem Bauen und Wohnen
Der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden ist nicht erst seit den steigenden Energiepreisen für viele Deutsche ein großes Thema. […]
Der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden ist nicht erst seit den steigenden Energiepreisen für viele Deutsche ein großes Thema. […]
Wie viel Zeit haben wir noch, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen? Die verbleibenden Jahre, Tage, […]
Noch immer decken Hausherren und Industrieunternehmen rund 80 Prozent ihres Wärmebedarfs durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Großwärmepumpen in Wärmenetzen könnten […]
Nächsten Montag präsentieren gleich zwei Sachverständigenräte der Bundesregierung Gutachten zu „Umwelt und Gesundheit“. Das ist auch als Aufforderung zu verstehen, […]
„Unity–Drop your pencils! Unite! And Re-Build!“, so lautete der Appell, den der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, kurz BDB, […]
Mit einer Ausstellung und einer dreiteiligen Think Tank Serie widmet sich der Bochumer Masterstudiengang Architektur Media Management AMM aktuellen Fragen […]
Ein ganzes Semester lang entwarfen Studierende des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck Unterkünfte für Geflüchtete. Die Gewinnerentwürfe werden […]
Zu Fuß einkaufen oder zur Grundschule gehen – das Konzept der „15-Minuten-Stadt“ formuliert die Idee einer dezentralen Versorgung mit Gütern […]
Mehr als 50 Schweizer Städte und Gemeinden beschäftigen sich heutzutage aktiv mit dem Konzept «Smart City», zeigt der Swiss Smart […]
Die Hochschule Esslingen hat vor wenigen Tagen ein vielversprechendes neues Klimaschutzprojekt gestartet, um die Energieeffizienz von Hochschulgebäuden zu steigern. Das […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)