23. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. Oktober 2025 ] Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Trockenphasen über mehrere Jahre hinweg besonders stark ausfallen, verlieren viele Ökosysteme einen Teil ihrer Produktivität. Eine neue internationale Studie […]

Aktuelles

Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung

17. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt in rasantem Tempo – und stellt viele Tierarten vor große Herausforderungen. Ob sie sich anpassen […]

Aktuelles

Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“

16. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Intakte Ökosysteme unterstützen Nationalparke und Wildnisgebiete dabei, das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) zu speichern und Biodiversität zu erhalten. Aber: Damit Schutzgebiete […]

Aktuelles

Küsten als Schlüsselregionen unter Druck

16. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Unter Federführung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) wurden in einem Übersichtsartikel der Zustand der Ostseeküste und ihre durch den […]

Aktuelles

Planung von Naturschutzprogrammen erleichtert

15. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

In einer großen Verhaltensstudie an über 130 Vogelarten untersuchte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), warum verschiedene […]

Aktuelles

Hormone gegen die Trockenheit

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein bislang unbekannter molekularer Mechanismus hilft Pflanzen, bei extremer Trockenheit und intensiver Sonneneinstrahlung Wasser zu sparen. Wie ein Forschungsteam am […]

Aktuelles

Extremereignisse im Wasserkreislauf

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Starkregen, Hitzewellen, Niedrigwasser, Dürren: Vom 24. bis 26. September 2025 kamen in Koblenz Ingenieure, Natur- und Geisteswissenschaftler zusammen, um über […]

Aktuelles

Entwicklung innovativer Materialien aus pflanzlichen Reststoffen

9. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen verholzter Pflanzen eine […]

Aktuelles

Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel

7. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Biologen der Universität Greifswald zeigen, dass Fledermäuse mit einem immer längeren Winterschlaf auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Mit Hilfe […]

Aktuelles

Formaldehydfreies Bio-Bindemittel zur Herstellung von Spanplatten

6. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die Suche nach nachhaltigen Materialien gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch in der Bau- und Möbelindustrie. Forschende am Fraunhofer WKI entwickeln […]

Beitragsnavigation

1 2 … 83 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025
  • Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen
    22. Oktober 2025
  • Strom durch Reibung in winzigen Poren
    22. Oktober 2025
  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)