10. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. September 2025 ] Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit Aktuelles
  • [ 9. September 2025 ] Weinreben im Schatten von Bäumen Aktuelles
  • [ 9. September 2025 ] Verfahren für nachhaltige dezentrale Herstellung von Methanol Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Schutz von Fischbeständen im Winter

18. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Sobald die Außentemperaturen sinken, ist der Fischfraßdruck von Kormoranen an den rheinland-pfälzischen Gewässern besonders groß, denn die Zahl der Kormorane […]

Aktuelles

Aus dem Verhalten der Tiere können Menschen vieles lernen

18. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Per Tierwohl-Tracker auf der Spur von Krankheiten: Um diese Daten optimal auslesen zu können, hat das Münchner Startup Talos GmbH […]

Aktuelles

Erste Ergebnisse des Langzeit-Monitorings von Fluginsekten

11. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Spätestens seit der Krefeld-Studie aus dem Jahr 2017 ist der drastische Rückgang der Insektenvielfalt in Deutschland bekannt. Expertinnen und Experten […]

Aktuelles

Lässt sich der Rückgang der Insektenvielfalt aufhalten?

11. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Insekten bestäuben Pflanzen, darunter viele Nutzpflanzen, zersetzen organisches Material, tragen so zur Bodenfruchtbarkeit bei und sind eine unverzichtbare Nahrungsquelle für […]

Aktuelles

Kläranlagen als Teil der kommunalen Kreislaufwirtschaft

10. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Mit neuen Verfahren können Kläranlagen zu einer kommunalen Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz beitragen. Dies zeigt das durch das Fraunhofer-Institut für […]

Aktuelles

Besseres Stadtgrün durch radikalen Rückschnitt

9. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

„Das Stadtgrün ist von unschätzbarem Wert als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und ebenso wichtig für Klima, Luft und Boden“, […]

Aktuelles

Wie sehen die Wälder in der Zukunft aus?

6. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Der Wald der Zukunft wird mit anderen Bedingungen zurechtkommen müssen als der von heute. Deshalb ist es laut Forschenden der […]

Aktuelles

Nichtheimische Tiere sind eine Gefahr für die Artenvielfalt, aber…

6. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Vom Menschen eingeführte nichtheimische Arten gehören zu den Haupt-Verursachern des globalen Artenrückgangs – bei 60 Prozent der in den vergangenen […]

Aktuelles

Lebensbedingungen in den Gewässern von Windparks überwachen

5. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt unerlässlich. Im Projekt […]

Aktuelles

Ein Steinbruch für die Bienen

4. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Universität Göttingen, des NABU in Rhede und des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig hat die Bedeutung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 15 16 17 … 80 »
Im Spotlight

Weinreben im Schatten von Bäumen

Aktuelles

  • Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit
    9. September 2025
  • Weinreben im Schatten von Bäumen
    9. September 2025
  • Verfahren für nachhaltige dezentrale Herstellung von Methanol
    9. September 2025
  • Dem Nanoplastik auf der Spur
    8. September 2025
  • Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen?
    8. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)