20. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. November 2025 ] Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“ Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Das Nutzungspotenzial von Hanf erforschen

4. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Hanf gehört zu den ältesten Nutz- und Heilpflanzen der Erde und bietet Potenzial für vielseitige Anwendungsbereiche. Alle Bestandteile – von […]

Aktuelles

Korallenriffe vor dem Klimawandel retten

2. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Um die Korallenriffe vor dem Klimawandel zu retten, schlagen Wissenschaftler*innen eine ungewöhnliche Idee vor: Der Korallenschutz soll zum Menschenrecht erklärt […]

Aktuelles

Wie lassen sich die Wälder vor Kahlfraß schützen?

2. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Massenvermehrungen bestimmter Insektenarten können durch Kahlfraß – gerade in trockenheitsgefährdeten Eichen- und Kiefernwäldern – erhebliche Schäden verursachen. Der Einsatz von […]

Aktuelles

Dürreschäden in der Landwirtschaft nehmen zu

1. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Wasser wird knapper und verfügbare Wasserressourcen müssen möglichst effizient genutzt werden, um Verteilungskonflikten vorzubeugen. Wie kann das gelingen? Seit 2022 […]

Aktuelles

Wie steht es um die Artenvielfalt in Deutschland?

1. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Mehr als die Hälfte der natürlichen Lebensraumtypen in Deutschland weist einen ökologisch ungünstigen Zustand auf, täglich verschwinden weitere wertvolle Habitatflächen. […]

Aktuelles

Untersuchung: Menschen sind Gewohnheitssache

30. September 2024 DieLinde Redaktion

Wildtiere sind weniger anfällig für Störungen durch den Menschen, wenn sie in Gebieten mit großem menschlichen Fußabdruck leben. Das zeigt […]

Aktuelles

Großflächige Aufforstung kann den Klimawandel bremsen

30. September 2024 DieLinde Redaktion

Das Pariser Klimaabkommen fordert, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Um dieses Ziel […]

Aktuelles

Neue Weizensorten bei gleichbleibender Düngung und mit besseren Ernten

27. September 2024 DieLinde Redaktion

Weizen ist weltweit das wichtigste Getreide – und verursacht hohe Umweltkosten. Grund hierfür ist die erforderliche Düngung mit Stickstoff. Forschende […]

Aktuelles

Erfolgreicher Tierschutz ermöglicht die Rückkehr der See-Elefanten

27. September 2024 DieLinde Redaktion

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts standen die Nördlichen See-Elefanten kurz davor, durch die Jagd ausgerottet zu werden. „Genetische Analysen deuten […]

Aktuelles

Waldstruktur: Einfluss von Mikroklima und Bodenprozessen

17. September 2024 DieLinde Redaktion

Lücken im Kronendach eines Auenmischwalds haben direkten Einfluss auf die Temperatur und Feuchtigkeit im Waldboden, zeigen jedoch nur geringe Auswirkungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 26 27 28 … 85 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025
  • Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen
    19. November 2025
  • „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“
    19. November 2025
  • Was macht Pflanzen tolerant gegenüber Nährstoffschwankungen?
    19. November 2025
  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)