
Sind biotechnologische Pestizide unbedenklich?
Biotechnologische Pestizide sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Wir wissen jedoch nur wenig darüber, wie giftig sie für […]
Biotechnologische Pestizide sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Wir wissen jedoch nur wenig darüber, wie giftig sie für […]
Forscher der Universität Stockholm haben eine innovative Methode zur Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft entwickelt. Durch die Verwendung von […]
Lachgas (N₂O) ist ein Treibhausgas, das zu einem großen Teil aus der Landwirtschaft stammt und bis zu 300-mal stärker klimawirksam […]
Wildschweine sind intelligente und anpassungsfähige Tiere. Einige Wildschweine haben sich flexibel an das Leben in oder nahe Städten angepasst, nutzen […]
Haie und Rochen bevölkern seit rund 450 Millionen Jahren die Weltmeere, mehr als ein Drittel der heute lebenden Arten sind […]
Die genetische Vielfalt von Tieren, Pflanzen und Pilzen nimmt weltweit ab. Doch zielgerichtete Schutzmaßnahmen sind oft wirksam und können zur […]
Eine neue Studie unter maßgeblicher Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) zeigt, dass sich die Biodiversität dort schneller […]
In einer aktuellen Studie des EU-Horizon Europe-Projekts MarinePlan, das vom Thünen-Institut für Seefischerei koordiniert wird, unterstreichen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, […]
Mangrovenwälder entlang der Küsten Amazoniens setzen erhebliche Mengen an Spurenelementen wie Neodym und Hafnium frei. Diese Elemente und deren isotopische […]
Eine Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden zeigt, dass die Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum auf intensiv genutzten Ackerflächen im Vergleich zu ungestörten […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)