22. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 21. Oktober 2025 ] Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen Aktuelles
  • [ 21. Oktober 2025 ] Doppelt so viel Futter – deutlich weniger Nitrat im Boden Aktuelles
  • [ 21. Oktober 2025 ] Klimaschutz im Unternehmen richtig bewerten Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Besuch von Palmölplantagen erhöht Säuglingssterblichkeit

9. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das regelmäßige Aufsuchen von Palmölplantagen führt zu einer deutlich erhöhten Sterblichkeitsrate unter jungen Südlichen Schweinsaffen (Macaca nemestrina) in freier Natur. […]

Aktuelles

Waldfledermäuse meiden schnell drehende Windenergieanlagen

8. Januar 2024 DieLinde Redaktion

An Windenergieanlagen kommen nicht nur viele Fledermäuse zu Tode, die Anlagen verdrängen auch einige Arten weiträumig aus ihren Lebensräumen. Wenn […]

Aktuelles

Paludikultur stärkt den Erhalt der Artenvielfalt

19. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Bisher gibt es kaum Daten darüber, wie die Artenvielfalt auf Paludikultur reagiert. Eine neue Studie, die im Oktober 2023 vom […]

Aktuelles

Quecksilber in den Weltmeeren

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat die erste globale Schätzung der Quecksilber-Emissionen aus hydrothermalen […]

Aktuelles

Pflanzendüfte wirken bis in die Atmosphäre

13. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzen geben Duftstoffe ab, um zum Beispiel miteinander zu kommunizieren, Fressfeinde abzuwehren oder auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Ein interdisziplinäres […]

Aktuelles

Erkenntnisse zum Zusammenleben von Pflanzen und Pilzen im Boden

12. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Caroline Gutjahr, Direktorin am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam, erhält einen der heiß begehrten Consolidator Grants des […]

Aktuelles

Projekt „MetaInvert“ will wirbellose Bodenlebewesen schützen

12. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Sie sind winzig klein, enorm vielfältig und im Erdboden weit verbreitet: wirbellose Bodenlebewesen wie Springschwänze, Hornmilben, Tausendfüßer oder Fadenwürmer. Im […]

Aktuelles

Zoologische Gesellschaft meldet Erfolg für den Naturschutz

11. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Normalerweise kommen von der Roten Liste der bedrohten Arten nur schlechte Nachrichten. Immer mehr Arten finden ihren Platz darauf. Doch […]

Aktuelles

Amphibienkrise: Bedrohungen und Erfolge von Schutzmaßnahmen

11. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie unter Federführung von Prof. Dr. Stefan Lötters von der Universität Trier zu den Vorkommen von Harlekin-Kröten aus […]

Aktuelles

Böden: Die lebenswichtigen Rolle der biologischen Vielfalt

6. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zeigt eine natürliche Lösung zur Abschwächung von Auswirkungen des Klimawandels wie extremen Wetterereignissen auf. Forschende der Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 … 41 42 43 … 83 »
Im Spotlight

Neuartige biotechnologische Zellfabriken

Aktuelles

  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025
  • Doppelt so viel Futter – deutlich weniger Nitrat im Boden
    21. Oktober 2025
  • Klimaschutz im Unternehmen richtig bewerten
    21. Oktober 2025
  • Neuartige biotechnologische Zellfabriken
    20. Oktober 2025
  • Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität
    20. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)