17. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Überraschung in der Tiefseeforschung

9. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat erstmalig die räuberische Flohkrebsart Rhachotrops abyssalis in drei verschiedenen […]

Aktuelles

Erfolgreiche Simulation vergangener Meeresbedingungen

6. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Meeresströmungen steuern die Struktur des Ozeanbodens und den Transport von Sedimenten, organischem Kohlenstoff, Nährstoffen und Schadstoffen in der Tiefsee. Forschende […]

Aktuelles

Weltweit werden etwa 40% des häuslichen Abwassers ungeklärt abgeleitet

6. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität:  Es fehlen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern verlässliche Informationen zur Wasserqualität von […]

Aktuelles

Nutzung von BAW-Beuteln derzeit nicht empfehlenswert

4. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt […]

Aktuelles

Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe

2. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Angeschoben durch eine zunehmende Sensibilisierung der Verbraucher, steigende Rohstoffpreise und gesetzliche Vorgaben nimmt das Interesse an „nachhaltigen Produkten“ seit Jahren […]

Aktuelles

Abnehmende Biodiversität in Ost- und Nordsee

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Meer und Küste sind Naturräume mit einzigartiger Biodiversität, Räume für Nahrungsmittelproduktion und Rohstoffgewinnung, Erholungs-, Transport- und Energieräume – und genau […]

Aktuelles

CO2-Umwandlung mit großem Potenzial

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da […]

Aktuelles

Freilandexperiment zeigen: Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr Trockenheit das mikrobielle Leben im Boden beeinträchtigt, aber auch, wie sich einige Bakteriengruppen unter […]

Aktuelles

Was Miesmuscheln über Veränderungen in Ökosystemen verraten

29. September 2023 Michael Hafemann

Forschende der Universität Trier haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen über mehrere Jahrzehnte beobachten: Dank […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit ist auch in Großküchen möglich

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt „BiTe – Biodiversität über den Tellerrand“ unter der Leitung der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit Forschenden der TU […]

Beitragsnavigation

« 1 … 44 45 46 … 81 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)