15. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Der Krieg zerstört auch die Natur

7. August 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des ukrainischen Fledermaus-Rehabilitationszentrums untersuchten vor kurzem die Auswirkungen der kriegsbedingten Gebäudeschäden auf die städtischen Populationen einer wichtigen und weit […]

Aktuelles

Unterschätztes Lachgas hat eine starke Wirkung auf den Klimawirkung

7. August 2023 DieLinde Redaktion

Lachgas hat eine viel stärkere Klimawirkung als Kohlendioxid. Es wird unter anderem aus Böden, Mooren und Flüssen freigesetzt. Wann, wo […]

Aktuelles

Biowaffe gegen Schadinsekten im Obstbau

4. August 2023 DieLinde Redaktion

Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder auch anderes Obst künftig vor […]

Aktuelles

Klimawandel im „ewigen“ Eis

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Am Donnerstag soll das Forschungsschiff Polarstern vom norwegischen Tromsø aus in Richtung Nordpol starten. Zwei Monate lang werden gut fünfzig […]

Aktuelles

Der Feldhamster ist das am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Er zählt zu den am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas: der Feldhamster (Cricetus cricetus), auch Europäischer Hamster genannt. Einst als massenhaft […]

Aktuelles

Wien: Neue Professur für Wildtiermanagement

31. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Der Lebensraum für Wildtiere wird weltweit kleiner. Je mehr die angestammten Lebensräume für Rehe und Hasen, aber auch für Wölfe […]

Aktuelles

Eine natürliche Pilz-Bakterien-Kombination zur Wasserreinigung

28. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Stickstoff, vor allem in Form von anorganischem Nitrit und Nitrat, ist eine der größten stofflichen Belastungen in Süßgewässern und menschlichen […]

Aktuelles

Bewirtschaftung und Biomasseverwertung von nassen Niedermooren

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU), das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. (ZALF) […]

Aktuelles

Die Moorbirke ist der Baum des Jahres 2023

24. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Am 26. Juli 2023 ab 09:00 Uhr veranstalten die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald […]

Aktuelles

Bier als Beitrag zum Artenschutz?

21. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Dicke Trespe (Bromus grossus) ist eine uralte Getreideart, die nachweislich schon in der Bronzezeit kultiviert und als Nahrungsmittel genutzt […]

Beitragsnavigation

« 1 … 49 50 51 … 81 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025
  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)