4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Weizen als natürliche Bremse für Stickstoffverluste

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Stickstoffdünger in der Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimaerwärmung bei. Ein neues Züchtungskonzept, speziell für Weizen, könnte eine Verringerung der Stickstoffdüngung […]

Aktuelles

Mit Tauchdaten die Meereserwärmung dokumentieren

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Mit der Unterstützung von Taucher sammelt das Projekt BlueDOT Temperaturdaten aus dem Meer. Damit sollen die Veränderungen der Meerestemperatur besser […]

Aktuelles

Entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

21. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes ist im Naturdenkmal „Trog“ bei Quedlinburg das erste genetische Erhaltungsgebiet für einen Hotspot von Wildpflanzen […]

Aktuelles

Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen

17. Juli 2025 Michael Hafemann

Textilmaterialien auf Zellulosebasis können die Bekleidungsindustrie nachhaltiger machen. Derzeit werden Textilien auf Zellulosebasis hauptsächlich aus Holz hergestellt, aber eine Studie […]

Aktuelles

Insektenbewußter mähen

17. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Spezielle Vergrämungstechniken können dazu beitragen, den Verlust an Insekten und Spinnen beim Mähen von landwirtschaftlich genutztem Grünland möglichst gering zu […]

Aktuelles

Die Rolle des Stickstoffes neu bewertet

17. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Man riecht ihn nicht, sieht ihn nicht, er sichert aber unser Überleben: Mit 78 Prozent stellt Stickstoff einen wesentlichen Bestandteil […]

Aktuelles

Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen

14. Juli 2025 Michael Hafemann

In Schweden wurden in den vergangenen Jahren in Yachthäfen spezielle Waschplätze eingerichtet, um die durch Bootsanstrichfarben verursachten Umweltprobleme zu verringern. […]

Aktuelles

Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur

11. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Smartphone-Kameras auf Artenvielfalt treffen, entsteht ein neues Fenster zur Natur. Eine neue Studie der Universität Salzburg gemeinsam mit dem […]

Aktuelles

Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet

10. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die Technische Universität Berlin und die Berliner Hochschule für Technik setzen gemeinsam ein […]

Aktuelles

Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 … 84 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)