19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Deutsch

Aktuelles

Die Herstellung von grünem Wasserstoff noch effizienter machen

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein internationales Forscherteam aus Deutschland und […]

Aktuelles

Biodiversitätsforscher entdecken 172 neue Arten

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Der blinde Fleck der Biodiversität wird etwas kleiner: Forschende des LIB konnten im letzten Jahr insgesamt 172 neue Tierarten benennen […]

Aktuelles

Praxis trifft Lehre in Sachen: Nachhaltiges Bauen

1. März 2023 DieLinde Redaktion

„Praxis trifft Lehre“, das beschreibt eine Veranstaltung am treffendsten, die seit vielen Jahren an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) durchgeführt […]

Aktuelles

Ausschreibung: „Forschung für den Klimaschutz“

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Treibhausgase im Fokus: Vector Stiftung fördert Forschung für mehr Klimaschutz: Mit der Ausschreibung „Forschung für den Klimaschutz“ unterstützt die Vector Stiftung […]

Aktuelles

Gamechanger für die Klimaforschung

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wetterberichte, Klimamodelle oder Raketenstarts – sie alle benötigen präzise Daten aus der Atmosphäre. LIDAR (LIght Detection And Ranging)-Systeme schießen Laserstrahlen […]

Aktuelles

Fremde Pflanzen auf dem Vormarsch

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia und haben eines gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor vielen Jahren […]

Aktuelles

Wie können 10 Terawattstunden Wärmeenergie bereitgestellt werden?

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen innerhalb der Erdwärmekampagne bis 2030 zehn Terawattstunden Wärmeenergie aus Geothermie gewonnen […]

Aktuelles

DBUdigital: Online-Salon zur künftigen Rolle von Großküchen

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Für Köchinnen und Köche, Küchen in Kliniken und Kindertagesstätten, Kantinen und Mensen in Firmen, Alten- und Pflegeheimen oder in Universitäten […]

Aktuelles

TU München: Seltene Erden mit Biomasse recyceln

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, […]

Aktuelles

Trotz aller Krisen: Weltwertestudie sieht positive moralische Entwicklung

27. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die mannigfaltigen Daten, die der Kulturlandkarte zu Grunde liegen, etablieren zwei Hauptdimensionen kultureller Variation in der Welt. Einerseits stehen traditionelle […]

Beitragsnavigation

« 1 … 62 63 64 … 144 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)