7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Energie

Aktuelles

Autoritäre Bewegungen bremsen Strukturwandel

12. September 2023 DieLinde Redaktion

Damit der Wandel zu einem nachhaltigen Energiesystem gelingt, brauche es mehr Geschlechtergerechtigkeit, sagt die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Cara Daggett. Während eines […]

Aktuelles

Projekt zu den neuen Herausforderungen des Energiemanagement

11. September 2023 DieLinde Redaktion

Bis 2035 soll der in Deutschland erzeugte Strom vollständig aus erneuerbaren Quellen stammen. Ein überwiegend aus Sonne und Wind erzeugtes […]

Aktuelles

Thermophotovoltaik: Wenn aus Wärme Strom wird

11. September 2023 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon einen neuen selektiven Emitter auf […]

Aktuelles

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer

11. September 2023 DieLinde Redaktion

Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz […]

Aktuelles

ISE: Umsetzung der Fraunhofer-Klimastrategie

7. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Europas größtes Institut für Solarforschung, ist nach der Norm DIN EN ISO 50001:2018 für […]

Aktuelles

Mögliche Quellen für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte

4. September 2023 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter […]

Aktuelles

Wie die grüne H2-Produktion vorangetrieben werden kann

1. September 2023 DieLinde Redaktion

Forschende der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Experimente mit atomar definierten Modellanoden durchgeführt, um die komplexen Details […]

Aktuelles

Sicherheitsvorkehrungen für Wasserstofffahrzeuge

1. September 2023 DieLinde Redaktion

Es bedarf strenger Sicherheitsvorkehrungen, um Wasserstoff sicher zu verwenden. Aktuelle Brennstoffzellenfahrzeuge führen den Wasserstoff gasförmig in Drucktanks mit. Diese Kernelemente […]

Aktuelles

Gesunde Böden sind überlebenswichtig

31. August 2023 DieLinde Redaktion

Die wissenschaftliche Konferenz „Böden – divers & multifunktional“, zu der mehr als 600 Teilnehmende vom 2. bis 8. September in […]

Aktuelles

Durch Wissenstransfer das Potential für grünes Wachstum erhöhen

30. August 2023 DieLinde Redaktion

Technologisch hochentwickelte Länder werben in internationalen Klimaverhandlungen für das Leitbild eines grünen Wirtschaftswachstums. Um auch andere Länder zum Klimaschutz zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 32 33 34 … 84 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)