
Energieaufwand bei der Trinkwassererwärmung genau berechnen
Gebäudetechnische Anlagen müssen wirtschaftlich sein. Mit einer VDI-Richtlinie lässt sich der Energieaufwand der Nutzenübergabe bei Anlagen zur Trinkwassererwärmung berechnen. Die […]
Gebäudetechnische Anlagen müssen wirtschaftlich sein. Mit einer VDI-Richtlinie lässt sich der Energieaufwand der Nutzenübergabe bei Anlagen zur Trinkwassererwärmung berechnen. Die […]
Urban Zero in Duisburg-Ruhrort ist der groß angelegte Versuch, ein urbanes Stadt-Quartier bis 2029 vollständig umweltneutral und damit zukunftsfähig zu […]
Stakeholder aus Industrie und Wissenschaft sowie Vertreter:innen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben in einem internationalen Workshop der […]
Bei der künstlichen Fotosynthese werden chemische Reaktionen mithilfe von Sonnenlicht durchgeführt. Wie beim natürlichen Vorbild werden Photonen dabei von einem […]
Organische Elektronik kann entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen und zugleich seltene und wertvolle Rohstoffe einsparen helfen. Dafür ist es notwendig, nicht […]
Kühlen und Heizen sind angesichts von Klimawandel und Energieknappheit zentrale Zukunftsthemen. Egal, ob es darum geht, Lebensmittel oder technische Geräte […]
Lithium-Sauerstoff-Batterien werden oft als wiederaufladbare Energiespeicher der Zukunft angesehen. Derzeit gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine breite […]
Unser Fernwärmenetz gleicht einem Wimmelbild. Ein Bild, das jetzt noch mehr Details bekommt, denn dieses Netz soll künftig weitgehend ohne […]
Obwohl der russische Angriffskrieg in der Ukraine immer weiter anhält, wird kontinuierlich an den Bemühungen für den Wiederaufbau der Ukraine […]
Der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden ist nicht erst seit den steigenden Energiepreisen für viele Deutsche ein großes Thema. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)