18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Ernährung / Gesundheit / Pflege

Aktuelles

Der organische Kohlenstoff im Boden ist gefährdet

19. März 2025 Michael Hafemann

Eine kürzlich veröffentliche EU-Studie stellt fest, dass der organische Kohlenstoffpool im Oberboden von 43 bis 83 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche […]

@EU Umweltagentur
Aktuelles

Europäischen Umweltagentur: Fokus auf schädliche Toxine

14. März 2025 Michael Hafemann

Die durch den Klimawandel steigenden Temperaturen erhöhen das Risiko der Exposition des Menschen gegenüber so genannten Mykotoxinen. Dabei handelt es […]

Aktuelles

Messmarathon zur Erhöhung der Alkalinität im Meer

13. März 2025 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Plankton-Gemeinschaften auf eine Erhöhung der Alkalinität in verschiedenen Regionen des Ozeans? Diese Frage steht im Mittelpunkt des internationalen […]

Aktuelles

Studie belegt weitreichende Pestizidbelastung

12. März 2025 DieLinde Redaktion

Eine aktuelle Studie der RPTU Kaiserslautern-Landau belegt eine weitreichende Pestizidbelastung der Landschaft im Oberrheingraben. Das Forschungsteam um Carsten Brühl zeigt […]

Aktuelles

Die Zecken mögen den Klimawandel

25. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. […]

Aktuelles

Haltung in Mobilställen wirkt sich positiv aus

17. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Forschende haben herausgefunden, dass sich auch unter ökologischen Fütterungs- und Haltungsbedingungen mit schnell wachsenden Putenherkünften gute und wirtschaftlich tragfähige Mastleistungen […]

Aktuelles

Universität Utrecht: Grünland unter der Lupe

17. Februar 2025 Michael Hafemann

Forscher der Universität Utrecht, in den Niederlanden, kartieren täglich die Auswirkungen von Biodiversität und Klimawandel auf die Funktionsweise von Grünland. […]

Aktuelles

Ernährung: Innovationen in der Protein-Transformation

12. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Pflanzen, Algen, Insekten und Pilze – sie alle gelten als Alternativen zu tierischen Proteinquellen und sollen in Zukunft die Ernährung […]

Aktuelles

Nachhaltiger Pflanzenbau dank KI

10. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Um Beikräuter ( Früher Unkraut! Red.) im Pflanzenbau zu reduzieren, werden derzeit am häufigsten Herbizide verwendet. Mit Hilfe von künstlicher […]

Aktuelles

Pflanzenviren gefährden den Anbau von Kichererbsen

7. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Das Forschungsteam rund um Pflanzenvirenforscher Dr. Björn Krenz vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig hat […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 31 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)