14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Ernährung / Gesundheit / Pflege

Aktuelles

Algen für die Industrie

17. September 2024 DieLinde Redaktion

Von Kosmetik bis Tierfutter: Algen gelten als vielversprechende Alternative, um ökologisch nachhaltige Produktionsmethoden für die Industrie zu entwickeln. Um neue […]

Aktuelles

Ethische Leitlinien für die globale Landnutzung

11. September 2024 DieLinde Redaktion

Die Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik der Deutschen Bischofskonferenz hat heute in München ihre Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Leitlinien […]

Aktuelles

NOcsPS-Systeme ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel

9. September 2024 DieLinde Redaktion

Sie bringen zwar geringere Erträge als konventionelle Methoden, können jedoch umweltfreundlicher sein und die Biodiversität fördern: Sogenannte NOcsPS-Anbausysteme funktionieren frei […]

Aktuelles

Pflanzliche Helfer im Klimawandel

4. September 2024 DieLinde Redaktion

In einer besonderen Versuchsanlage testet ein Team der TU Berlin Vegetationsmischungen für die Bepflanzung von Verdunstungsbeeten. Die Beete sind ein […]

Aktuelles

Forschungsinitiative Protect-Fish am Start

26. August 2024 DieLinde Redaktion

Die neue, von der EU mit vier Millionen Euro finanzierte Forschungsinitiative Protect-Fish wird die Rolle des Großen Kormorans (Phalacrocorax carbo) […]

Aktuelles

Innovatives Saatgutprojekt will Düngereinsatz verringern

23. August 2024 DieLinde Redaktion

Der ressourcen- und umweltschonende Umgang mit Düngemitteln ist seit Jahren Zankapfel nicht nur innerhalb der Europäischen Union (EU), sondern auch […]

Aktuelles

Wem gehören die landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland?

22. August 2024 DieLinde Redaktion

Das Thünen-Institut hat erstmals eine breit gestreute Gemeindestichprobe ausgewertet, die verlässliche Aussagen zur Eigentümerstruktur ermöglichen. Ein Ergebnis: 80 Prozent der […]

Aktuelles

Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften anpassen

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Weltweit leiden über 800 Millionen Menschen Hunger, etwa zwei Milliarden sind übergewichtig. Wie Nahrungsmittel heute produziert und verarbeitet werden, trägt […]

Aktuelles

Projekt zu den Auswirkungen der Grundschleppnetz-Fischerei

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Am 16. Juli 2024 startet eine 19-tägige Forschungsfahrt in die Ostsee unter Leitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), um […]

Aktuelles

Europas zentrales Klimaschutzinstrument funktioniert

2. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 … 29 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)