9. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. August 2025 ] Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung Aktuelles

Forschungs- / Wissenstransfer

Aktuelles

Besorgende globale Metaanalyse zur genetischen Vielfalt

30. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Die genetische Vielfalt von Tieren, Pflanzen und Pilzen nimmt weltweit ab. Doch zielgerichtete Schutzmaßnahmen sind oft wirksam und können zur […]

Aktuelles

Hanfkalk als Material für den nachhaltigen Hausbau

29. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des leichten Baustoffs […]

Aktuelles

Mangrovensysteme sind „Nährstoffpumpen“ für den Ozean

29. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Mangrovenwälder entlang der Küsten Amazoniens setzen erhebliche Mengen an Spurenelementen wie Neodym und Hafnium frei. Diese Elemente und deren isotopische […]

Aktuelles

Auf dem Weg zu einen zirkulären und nachhaltigen Textilindustrie

28. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Im Fokus des Innovationsprojekts BioFibreLoop steht die Entwicklung von recycelbarer Outdoor-, Aktiv- und Arbeitsbekleidung aus erneuerbaren biobasierten Materialien mit biomimetischen […]

Aktuelles

Schutz der Regenwurmvielfalt gefordert

28. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Eine Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden zeigt, dass die Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum auf intensiv genutzten Ackerflächen im Vergleich zu ungestörten […]

Aktuelles

„Wir wollen jeden befähigen, erneuerbare Energien zu erzeugen.“

27. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Kosten einsparen durch eine eigene dezentrale Energieerzeugung – das ist längst nicht jedem vergönnt: So ist etwa das Anbringen von […]

Aktuelles

Forschung in Schweden: Genschere statt Pestizide

24. Januar 2025 Michael Hafemann

Eine neue Methode zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten weckt Hoffnung, Pestizide weiter reduzieren zu können. Forscher der SLU und des James […]

Aktuelles

CO2-Emission bei Bauvorhaben reduzieren

24. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Geotechniker der Universität Siegen entwickeln zusammen mit Bauunternehmen ein neues System für Pfahlgründungen. Das Ziel ist, bei den Pfählen Beton […]

Aktuelles

Seegras: Klimaschutz unter Wasser

24. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsprojekts ZOBLUC („Zostera marina […]

Aktuelles

Batterien-Recycling: Erwärmen statt Schreddern

23. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Weltweit wird nach effizienten Möglichkeiten gesucht, kleine wie große Lithium-Batterien zu recyceln. Um die wertvollen Rohstoffe aus den Stromspeichern zurückzugewinnen, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 13 14 15 … 118 »
Im Spotlight

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
    8. August 2025
  • Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden
    8. August 2025
  • Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung
    8. August 2025
  • Bodenatmung ist der Schlüsselindikator
    7. August 2025
  • Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab
    7. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)