
ZOiS: Umfrage bei Auslandsrussen
Ein neuer ZOiS Report präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter russischen Migrant*innen in Georgien und Armenien. Eine überwältigende Mehrheit der […]
Ein neuer ZOiS Report präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter russischen Migrant*innen in Georgien und Armenien. Eine überwältigende Mehrheit der […]
Störe sind eigentlich Überlebenskünstler, es gibt sie schon seit über 200 Millionen Jahren. Heute sind jedoch alle 26 verbliebenen Störarten […]
Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]
Start-ups und digitales Unternehmertum brauchen die passenden Strukturen und Netzwerke. Damit kennt sich Dr. Hannes Rothe bestens aus. Der 38-Jährige […]
Zum Beginn der forstlichen Vegetationsperiode sind die Bodenwasserspeicher im Wald vollständig gefüllt. An allen Messtellen der Bayerischen Landesanstalt für Wald […]
Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von pilzabtötenden Pflanzenschutzmitteln (Fungiziden) gehen in der Landwirtschaft weltweit jedes Jahr zwischen 10 und 23 […]
Die konventionelle Produktion und der Konsum von Lebensmitteln ist weltweit für ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich, sie trägt maßgeblich zum […]
Nachhaltigkeit ist auch im Bereich Lebensmittel- und Verpackungsindustrie eine große Herausforderung. So werden Plastikverpackungen zwar durch biobasierte und kompostierbare Materialien […]
Wenn Unsicherheit die Signatur der Gegenwart ist, bringt „mehr oder weniger“ ein Lebensgefühl allgemeiner Ungewissheit zum Ausdruck. Unvorhergesehene Ereignisse und […]
Mit dem Ziel, die Konsequenzen des menschengemachten Klimawandels für mediterrane Ökosysteme vorherzusagen, haben Geowissenschaftler der Universität Heidelberg natürliche Klima- und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)