11. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. September 2025 ] Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone Aktuelles

Forschungsergebnisse

Foto: DieLinde
Aktuelles

Ein Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen ist nicht in Sicht

15. November 2022 DieLinde Redaktion

Im Jahr 2022 erreichen die fossilen CO2-Emissionen weltweit 36,6 Milliarden Tonnen CO2 und werden somit leicht höher liegen als vor […]

Aktuelles

Windenergieanlagen sind riskant für Fledermäuse

15. November 2022 DieLinde Redaktion

Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese erfassen die Aktivität der […]

Aktuelles

TU Dresden hat ein neues Konzept für Solarzellen entwickelt

14. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Gruppe um Prof. Dr. Yana Vaynzof am Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und dem Center […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

CO2-Emissionen: Keine Anzeichen für einen Rückgang

11. November 2022 DieLinde Redaktion

Im Jahr 2022 erreichen die fossilen CO2-Emissionen weltweit 36,6 Milliarden Tonnen CO2 und werden somit leicht höher liegen als vor […]

Aktuelles

Das Chaos ist ein wichtiger Faktor für Biodiversität

11. November 2022 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität zu Köln und der Universität Osnabrück haben erstmals in biologischen Systemen mit einer einzigen Art nachgewiesen, dass chaosähnliche, […]

Aktuelles

Verlust von Biodiversität durch die Umwandlung von Wäldern und Grünland

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Umwandlung von naturnahen Wäldern und Grünland in landwirtschaftliche Flächen ist hauptverantwortlich für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt. Die […]

Aktuelles

Untersuchung: Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll

9. November 2022 DieLinde Redaktion

Die meisten Schädlinge im Gemüsebau lassen sich effektiv mit Insektenschutznetzen fernhalten. Ihr Einsatz ist auch bei Kulturen sinnvoll, die in […]

Aktuelles

Im Klimawandel können verletzlichere Infrastrukturen kostengünstiger sein

9. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Folgen des Klimawandels wie häufigere Hitzewellen, Dürren und Starkregen betreffen beispielweise Gebäude, Wasserver- und entsorgung, oder genereller: Infrastrukturen. Zur […]

Aktuelles

Universität Bayreuth: Bioabbaubares Mikroplastik steigert CO₂-Emissionen

8. November 2022 DieLinde Redaktion

Biologisch abbaubare Mikroplastik-Partikel in Böden können zu einem verstärkten Anstieg von CO₂-Emissionen in die Erdatmosphäre führen. Dies zeigt eine interdisziplinäre, […]

Aktuelles

Die Kuh und das Klima

7. November 2022 DieLinde Redaktion

Zwei Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) haben den Methanausstoß von landwirtschaftlichen Nutztieren am Ende des 19. Jahrhunderts mit […]

Beitragsnavigation

« 1 … 127 128 129 … 150 »
Im Spotlight

Weinreben im Schatten von Bäumen

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025
  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025
  • Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone
    10. September 2025
  • Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse
    10. September 2025
  • Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit
    9. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)