10. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 8. August 2025 ] Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden Aktuelles
  • [ 8. August 2025 ] Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung Aktuelles

Forschungsergebnisse

Aktuelles

Neue Nahrungsmittel für die wachsende Weltbevölkerung

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im […]

Aktuelles

Wie können Unternehmen die nachhaltigste Produktverpackung finden?

23. August 2022 DieLinde Redaktion

Plastikverpackungen sind immer schlecht, Glas und Papier per se besser? Viele Verbraucher*innen handeln nach solchen vereinfachten Faustregeln, doch diese führen […]

Aktuelles

Gemeinschaften in der nährstoffarmen „tiefen Biosphäre“

23. August 2022 DieLinde Redaktion

Tief unter der uns umgebenden oberflächlichen Biosphäre, in dem der Kreislauf des Lebens hauptsächlich durch Photosynthese angetrieben wird, existiert eine […]

Aktuelles

Ein Viertel der globalen Treibhausgas-Emissionen entsteht im Verkehrsbereich

23. August 2022 DieLinde Redaktion

Ein Viertel der globalen Treibhausgas-Emissionen entsteht im Verkehrssektor, und vor allem im Straßenverkehr ist die Klimapolitik bislang wenig erfolgreich. Und […]

Aktuelles

Stadt als Lebensraum für bedrohte Tiere

22. August 2022 DieLinde Redaktion

Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen […]

Aktuelles

Kooperation schafft innovative Antworten

18. August 2022 DieLinde Redaktion

Wenn sich Landwirte mit Wissenschaftler und Menschen anderer Berufe zusammentun, entfaltet sich oft ein großes Potenzial: Gemischte Projektgruppen können schnell […]

Aktuelles

Setzt die deutsche Landwirtschaft zukünftig auf Mikroalgen?

16. August 2022 DieLinde Redaktion

 Mit den einzelligen Wasserpflanzen lassen sich jedenfalls zahlreiche Wertstoffe produzieren – somit haben sie ein großes Potenzial als nachwachsender Rohstoff […]

Aktuelles

Belastung der Ozeane durch kombinierte Extremereignisse

16. August 2022 DieLinde Redaktion

Wenn marine Hitzewellen und Extreme von Ozeanversauerungen zusammentreffen, kann das schwerwiegende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme haben. Forschenden des Oeschger-Zentrums für […]

Aktuelles

Biodiversitätsschutz durch europäischer und afrikanischer Nationalparks?

16. August 2022 DieLinde Redaktion

Wie wirksam ist der Biodiversitätsschutz europäischer und afrikanischer Nationalparke? Dies scheint stark mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zusammenzuhängen, in […]

Aktuelles

Mehr Biodiversität in die Weinberge bringen

12. August 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 134 135 136 … 148 »
Im Spotlight

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?
    8. August 2025
  • Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden
    8. August 2025
  • Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung
    8. August 2025
  • Bodenatmung ist der Schlüsselindikator
    7. August 2025
  • Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab
    7. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)