
Neue Speichertechnologie für Wasserstoff
Grüner Wasserstoff soll ein Schlüssel zur Energiewende sein. Ihn sicher zu speichern ist Ziel des Projekts „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige […]
Grüner Wasserstoff soll ein Schlüssel zur Energiewende sein. Ihn sicher zu speichern ist Ziel des Projekts „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige […]
Im Projekt »LC R290« entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einfach anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von […]
Das Fraunhofer IAO stellt ein neues Modell für das Hotel Service Ökosystem vor, das die Chancen eines erweiterten Serviceangebotes für […]
Der Klimawandel zwingt die Menschen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Entscheidend ist jedoch, wie sie es tun. Der aktuelle Hamburg […]
Im Nordosten Grönlands befindet sich der 79° N-Gletscher. Er ist stark von der Klimaerwärmung bedroht ist: Warmes Wasser aus dem […]
Wachsende Abfallberge, schwindende Ressourcen und globale Umweltverschmutzung stellen uns heute vor Herausforderungen ungekannten Ausmaßes. Vor diesem Hintergrund steigt das Interesse […]
Das leichteste aller Elemente, der Wasserstoff, ist wegen seiner vielversprechenden Rolle als nachhaltiger Rohstoff bei der Energiewende sehr gefragt. Einem […]
„Eine Zusammenkunft, um Wissen zu teilen“: Die Gründer:innen von Imbizo wählten dieses Xhosa-Wort, um ihre Sommerschule für Computational Neuroscience in […]
Lücken im Kronendach eines Auenmischwalds haben direkten Einfluss auf die Temperatur und Feuchtigkeit im Waldboden, zeigen jedoch nur geringe Auswirkungen […]
Das Deichvorland mit seinen Salzwiesen spielt eine zentrale Rolle im vorbeugenden Küstenschutz an der Nordsee. Mit dem klimabedingten Anstieg des […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)