13. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Strategien für eine nachhaltige Transformation Aktuelles

Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Helmholtz-Zentrum Potsdam

Aktuelles

Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft

22. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Strom aus erneuerbaren Quellen zählt inzwischen zu den günstigsten Stromquellen. Um die Pariser Ziele zu erreichen, müssen Erneuerbare bis in […]

Aktuelles

Kohlenstoffspeicher wie das Wattenmeer besser schützen

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Seegraswiesen, Salzmarschen und marine Sedimente speichern Kohlenstoffdioxid und bieten Klima-, Biodiversitäts- und Küstenschutz zugleich. Verglichen mit den deutschen Treibhausgas-Emissionen ist […]

Aktuelles

Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die […]

Aktuelles

Klima-Wegweiser als Orientierungshilfe

28. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit. Das Land Brandenburg hat im Jahr 2024 mit dem […]

Aktuelles

Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft

14. November 2024 DieLinde Redaktion

Wasserstoff wird in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Seine Wertschöpfungskette ist jedoch mit Emissionsherausforderungen verbunden. Eine vom Forschungsinstitut […]

Aktuelles

Welcher Politikstil ist für die Energiewende geeignet?

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Für eine demokratische Energiewende ist die Beteiligung von Interessenvertretern sowie der Öffentlichkeit entscheidend. Welcher Politikstil ist dafür geeignet? Ein Team […]

Aktuelles

Vorhang auf für die Klimakrise

25. September 2024 DieLinde Redaktion

Erdbeben, Seuchen, Tyrannei, Krieg – seit seinen Anfängen hat das Theater Krisen zum Thema gemacht. In den letzten Jahren drehen […]

Aktuelles

Wie die Landwende in Brandenburg gelingen kann

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat heute in Potsdam Empfehlungen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung an die Landesregierung übergeben. Sie beruhen […]

Aktuelles

Wie kann der Ausbau erneuerbarer Energie besser gelingen?

13. März 2024 DieLinde Redaktion

Obwohl ein Großteil der Bevölkerung in Europa die Energiewende grundsätzlich unterstützt, gibt es vor Ort zunehmend Widerstand gegen konkrete Projekte. […]

Aktuelles

Net4Cities: Netzwerk für gesündere Städte

8. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Luftverschmutzung, Lärmbelästigung, negativer Einfluss auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit – all das geht auf das Konto des weltweiten Verkehrs. […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025
  • Hohe Energiedichte mit nachhaltigen Zellmaterialien
    12. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)