
Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche
Das AStA-Sommerfestival lockt jedes Jahr tausende Besucher*innen an – und ist diesmal gleichzeitig ein Pilotprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Begleitet vom […]
Das AStA-Sommerfestival lockt jedes Jahr tausende Besucher*innen an – und ist diesmal gleichzeitig ein Pilotprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Begleitet vom […]
Die Luftverschmutzung mit Feinstaub kleiner 1 Mikrometer ist im ländlichen Sachsen im Schnitt um 5 Prozent pro Jahr zurückgegangen. Besonders […]
“Accelerating Integrated Energy Solutions” – unter diesem Leitmotto steht The smarter E Europe 2025, die in diesem Jahr bereits vom […]
Die Zementindustrie zählt zu den größten Emittenten von Kohlendioxid. Sie ist für bis zu acht Prozent der weltweiten, von Menschen […]
Das ULTIMATE-Projekt hat ein Joint Control System (JCS) entwickelt, um die Abwasserbehandlung durch die Koordination von industriellen und kommunalen Kläranlagen […]
Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Staaten zu Klimaneutralität bis 2050 verpflichtet. Aber mit wieviel Nachdruck arbeiten die OECD- und […]
Seit September 2024 leitet Dr. Karl Michael Höferl das Institut Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sowie den neuen Bachelor-Studiengang Sustainability Management am […]
Das Jahr 2023 war nicht nur von einer beispiellosen Hitze geprägt, sondern auch von großer Trockenheit in vielen Teilen der […]
Forschende der Universitäten Bonn und Montreal haben einen neuartigen Katalysator entwickelt. Sie erzeugten damit aus Kohlendioxid und Wasser mit Hilfe […]
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie stellt bisherige Annahmen über den Zusammenhang zwischen CO₂ in der Atmosphäre und Temperaturen der Tropen in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)