6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Das ITMS ist den Treibhausgasen auf der Spur

21. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Quellen und Senken von Treibhausgasen in Deutschland sollen zukünftig besser erfasst und überwacht werden. Das ist das Ziel des […]

Aktuelles

Uni Göttingen: Wälder im Klimawandel planen und bewirtschaften

21. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Wälder können eine wichtige Rolle bei der Abmilderung der Klimakrise spielen, sind Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, […]

Aktuelles

KIT: Mehr Solar-Ertrag bei gleicher Fläche

19. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Ob Schatten, Schmutz oder Alterung – ungünstige Bedingungen für Solarmodule können den Ertrag von großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen erheblich mindern. Im Forschungsprojekt […]

Aktuelles

Verbundprojekt „Klimaberichterstattung bei KMU“

13. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Künftig wird von kleinen und mittleren Unternehmen erwartet, dass sie die Themen Klimaschutz und Klimaneutralität stärker als bisher in ihre […]

Aktuelles

EU-Projekt SCARLET: Supraleitende Kabel für eine saubere Energiezukunft

10. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Der steigende Anteil erneuerbarer Energien und die Ausweitung der dezentralen Energieerzeugung machen die Modernisierung und den Ausbau der europäischen Netze […]

Aktuelles

Fraunhofer: Aus Abfall wird Wasserstoff

10. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Wie lässt sich klimaneutral, unabhängig von Sonneneinstrahlung bzw. Windaufkommen reiner Wasserstoff herstellen, der dann zum Betrieb von Brennstoffzellen oder für […]

Aktuelles

Normen und Standards schaffen nachhaltigere Unternehmen

10. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Viele Mittelständler – insbesondere Familienunternehmen – suchen nach Wegen, ihre Betriebe nachhaltiger und ressourcenschonender aufzustellen. Helfen können ihnen dabei Normen […]

Aktuelles

Ein neuer netzwerkdynamischer Planungsansatz für städtische Fahrradweg-Infrastrukturu

7. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Auf den Kopf gestellt: Ein neuartiger, netzwerkdynamischer Planungsansatz für städtische Fahrradweg-Infrastruktur ermöglicht durch Umkehrung der üblichen Vorgehensweise eine nachfrageorientierte Gestaltung […]

Aktuelles

TU Ilmenau: Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoff

7. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu […]

Aktuelles

Förderlinie der DSF: Russlands Krieg gegen die Ukraine

6. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Stiftung Friedensforschung stellt zusätzliche Fördermittel für die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte bereit, die sich mit den Ursachen, Dynamiken und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 100 101 102 … 121 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)