18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Verfahren zur nachhaltigen dezentralen Stickstoffgewinnung

27. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Stickstoffhaltige Düngemittel sind notwendig, um die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sicherzustellen. Die nachhaltige Gewinnung von industriell verwertbarem Stickstoff, insbesondere für […]

Aktuelles

Hochschule München: Kamerabasiertes KI-System zum Bienenzählen

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bienen sind wichtige Bestäuber für Nutz- und Wildpflanzen. Imker und Forschende konnten ihre Populationsgröße im Stock bisher jedoch nur schätzen. […]

Aktuelles

Partnerschaftsmodell Schiene: schnell, effizient, kostensparend und umweltschonend

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Verkehrswende – zu diesem langfristigen Ziel der Bundesregierung gehört auch die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene […]

Aktuelles

Forschung zur Biodiversität am Rande Europas

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die vom CaBOL Projekt (Caucasus Barcode of Life) unter Federführung des LIB durchgeführten Bioblitze im Kaukasus erbrachten eine Vielzahl Erstnachweise […]

Aktuelles

Ausstoß von Treibhausgasen im Universitätsklinikum Heidelberg reduzieren

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Welchen Treibhausgasausstoß verursachen die in einer Klinik verwendeten Verbrauchsmaterialien, Medizinprodukte und Medikamente – angefangen bei der Herstellung, über den Transport […]

Aktuelles

TU Freiberg: Grubenwasser für die Wärmeversorgung nutzen

15. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Im ehemaligen Steinkohlerevier Lugau-Oelsnitz im Nordwesten Sachsens entstanden durch die Flutung des Grubengebäudes unterirdische Wasserreservoirs, die zur Quelle für die […]

Aktuelles

Fraunhofer: Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft

15. Juni 2022 Michael Hafemann

InBiRa, eine neue Insekten Bioraffinerie, setzt organische Reststoffe und Bioabfälle als wertvolle Rohstoffe ein und wandelt sie in technisch nutzbare […]

Aktuelles

Verbundprojekt zur Vorbereitung auf Starkregenereignisse

14. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten gab es in den letzten Jahren immer häufiger. Sie haben zu großen Schäden an der […]

Aktuelles

Die nachhaltige Logistik und Mobilität der Zukunft

9. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bis zu 30 Prozent des Verkehrs in deutschen Städten gehen mittlerweile auf Güter- und Warenverkehr zurück. „Die Corona-Pandemie hat diesen […]

Aktuelles

Wie Städte im Umgang mit Regenwasser besser werden können

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wetterextreme und ihre Folgen für die Menschen und ihr Lebensumfeld sind insbesondere in Städten spürbar. Versiegelte und dicht bebaute Flächen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 109 110 111 … 116 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)