29. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 29. Juli 2025 ] Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben Aktuelles
  • [ 29. Juli 2025 ] Korallen: Lehren aus der Vergangenheit Aktuelles
  • [ 28. Juli 2025 ] Wie lässt sich die Widerstandskraft von Korallenriffen gezielt stärken? Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Wie sich Deponiesickerwasser nachhaltig säubern lässt

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Sie können Schadstoffe aus Abwässern aufnehmen, Kohlenstoffdioxid (CO2) binden und als Energieträger fungieren: Mikroalgen bieten großes Potenzial, um nachhaltige Lösungen […]

Aktuelles

Wasserstoffgewinnung mittels Photokatalyse

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasserstoff hat ein riesiges Potenzial als Energieträger, vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. Doch wie lässt sich dieser grüne […]

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Aktuelles

Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

33 Monate erforschte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zusammen mit neun Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Klimaschutz und […]

Aktuelles

Von wo soll der Wasserstoff importiert werden?

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat durchgeführte Metastudie des Fraunhofer ISI hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von […]

Aktuelles

Der gefährliche Rückgang der Eislandschaften

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine Flutwelle rollt auf ein Bergdorf zu. In einer nahegelegenen Stadt wird das Wasser knapp. Was klingt wie ein Katastrophen-Film […]

Aktuelles

Veranstaltung zu Life Cycle Engineering

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Kann eine nachhaltige Lebensweise gelingen? Diese Frage beschäftigt die Menschen auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene. Das Konzept des Life Cycle […]

Aktuelles

Die Arktis ist der Hotspot des Klimawandel

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wie die Erwärmung der Arktis die Jahreszeiten in Spitzbergen verändert, steht im Fokus des neuen Forschungsprojektes YESSS – Year-round EcoSystem […]

Aktuelles

Fehlende Einigkeit bei den SDG-Ratings

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wirtschaftswissenschaftler der Universität Augsburg analysieren, wie stark Bewertungen der Sustainable Development Goals von fünf verschiedenen Rating-Anbietern übereinstimmen. Die Ergebnisse zeigen […]

Aktuelles

Wildbienen künftig noch besser schützen

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Seit Jahren nimmt die Zahl der Wildbienenarten in der Agrarlandschaft ab. Für diesen Rückgang sind nach wissenschaftlichem Konsens mehrere, sich […]

Beitragsnavigation

« 1 … 27 28 29 … 112 »
Im Spotlight

Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben

Aktuelles

  • Murmeltiere: Lebensraum durch Klimawandel nicht grundlegend verschoben
    29. Juli 2025
  • Korallen: Lehren aus der Vergangenheit
    29. Juli 2025
  • Wie lässt sich die Widerstandskraft von Korallenriffen gezielt stärken?
    28. Juli 2025
  • Umwelt-Zeppelin der Bundeswehr
    28. Juli 2025
  • Stickstoffdünger aus Sonne und Wind
    28. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)