21. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Umfrage: Pestizidfreie Lebensmittel dürfen teurer sein

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Gut ein Fünftel der Deutschen würden Lebensmittel kaufen, die ohne chemischen Pflanzenschutz, aber mit gezieltem Mineraldüngereinsatz hergestellt wurden. Und: Sie […]

Aktuelles

Quecksilber in den Weltmeeren

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat die erste globale Schätzung der Quecksilber-Emissionen aus hydrothermalen […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Neuer weltweiter Rekord bei den CO2-Emissionen

15. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Die verbleibende Zeit, um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen, läuft immer schneller ab. Dies zeigt die jährliche Bilanz […]

Aktuelles

Roheisenherstellung nachhaltiger machen

14. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für […]

Aktuelles

Diamantstruktur zum Fiebermessen der Erde

14. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Fiebermessen für die Erde – das ist der Auftrag der FORUM-Mission. Die für 2027 geplante Satellitenmission der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) […]

Aktuelles

Neue innovative Methode zur Aufbereitung industrieller Abwässer

13. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) wollen mit ihrem neuen Projekt den Nachweis erbringen, dass sich eine von ihnen entwickelte innovative […]

Aktuelles

Pflanzendüfte wirken bis in die Atmosphäre

13. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzen geben Duftstoffe ab, um zum Beispiel miteinander zu kommunizieren, Fressfeinde abzuwehren oder auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Ein interdisziplinäres […]

Aktuelles

Neues Zentrum für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung

12. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Die Europa-Universität Flensburg hat das „Center for Research on Sustainability and Transformation“ (CREST) gegründet. Das inter- und transdisziplinäre Forschungszentrum bündelt […]

Aktuelles

Erkenntnisse zum Zusammenleben von Pflanzen und Pilzen im Boden

12. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Caroline Gutjahr, Direktorin am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam, erhält einen der heiß begehrten Consolidator Grants des […]

Aktuelles

Projekt „MetaInvert“ will wirbellose Bodenlebewesen schützen

12. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Sie sind winzig klein, enorm vielfältig und im Erdboden weit verbreitet: wirbellose Bodenlebewesen wie Springschwänze, Hornmilben, Tausendfüßer oder Fadenwürmer. Im […]

Beitragsnavigation

« 1 … 37 38 39 … 117 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)