
Neues Zentrum für polnische und ukrainische Studien
Am Donnerstag, dem 30. November, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, begeht die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die feierliche Eröffnung des […]
Am Donnerstag, dem 30. November, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, begeht die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die feierliche Eröffnung des […]
Subnationale Daten entscheidend für den globalen Schutz der Gebirgsbiodiversität: Zur Überprüfung der Biodiversitätsziele werden meist Berichte auf Ebene ganzer Länder […]
Zwei neue Nachwuchsforschergruppen aus Bayern und Niedersachsen haben jetzt ihre Arbeit zum Thema Torfersatz im Erwerbs- und Hobbygartenbau aufgenommen. In […]
Was ihre Energieversorgung betrifft, müssen sich Kommunen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten neu erfinden. Die Aufgaben sind enorm. Aber […]
Die biologische Vielfalt beeinflusst, wie Ökosysteme funktionieren und welche Leistungen sie uns Menschen liefern. Diese Zusammenhänge werden seit über 20 […]
Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO2-frei übernehmen. Durch die Integration von erneuerbarem Strom in die […]
Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann […]
Forschende der Universität Hohenheim arbeiten an einer Fischalternative aus Mikroalgen. Vorteil: Sie besitzen wertvolle Inhaltsstoffe und tragen gleichzeitig zur CO2-Speicherung […]
Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität: Es fehlen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern verlässliche Informationen zur Wasserqualität von […]
Über 1.500 Repair-Cafés gibt es in Deutschland. Hier helfen Ehrenamtliche dabei, defekte Elektrogeräte, Fahrräder oder Kleider vor dem Müllcontainer zu […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)