16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Fraunhofer-Gesellschaft

Aktuelles

Hard Carbon als Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie

3. November 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern für die Energiewende sind kostengünstige, sichere und ressourcenschonende Batterietechnologien dringend erforderlich. Natrium-Ionen-Batterien auf Basis […]

Aktuelles

Nachhaltigere und wirtschaftlichere Straßensanierungen

1. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wann eine Straße saniert werden muss, wird derzeit nur vom Zustand der Fahrbahnoberfläche abhängig gemacht. Der Zustand der darunterliegenden Asphalttragschicht […]

Aktuelles

Abwasser als Rohstofflieferant

1. September 2025 DieLinde Redaktion

Kläranlagen reinigen nicht nur Abwasser, sie sind auch Rohstofflieferanten. Im Projekt KoalAplan gewinnen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik […]

Aktuelles

Windenergie: Einfach mal genau zuhören

1. August 2025 DieLinde Redaktion

Windenergieanlagen zu warten und mögliche Schwachstellen zu erkennen, ist teuer und aufwändig, besonders bei Offshore-Anlagen im Meer. Rotorblätter werden daher […]

Aktuelles

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

1. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Zum Schutz der Umwelt und des Meeres sind viele Wegwerfartikel aus Kunststoff in der EU verboten. Erlaubt sind hingegen Einwegartikel […]

Aktuelles

Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser

1. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz ermöglicht es, Energie einzusparen. […]

Aktuelles

Dank Röntgentechnologie kritische Akkus frühzeitig isolieren

5. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Immer mehr Elektroprodukte werden nicht fachgerecht entsorgt, sondern landen etwa gemeinsam mit Kunststoffabfällen im gelben Sack. Sind die enthaltenen Akkus […]

Aktuelles

Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückgewinnen

31. März 2025 DieLinde Redaktion

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – […]

Aktuelles

Nachhaltigkeitsbewertungen und Kreislaufwirtschaftskonzepte

19. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Konkrete Lösung für drängende Herausforderungen: Im Projekt CYCLOMETRIC haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO eine Lösung entwickelt, […]

Aktuelles

Fraunhofer: Fernwärmesteuerung in Echtzeit

6. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien und den Trend zur Dezentralisierung werden Fernwärmenetze immer komplexer. Im Projekt »AD Net Heat« […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)