
Fraunhofer IAO stellt digitale Lösungen und smarte Technologien vor
Wie sieht die digitale Produktentstehung von morgen aus? Und wie lassen sich Energie und Mobilität im firmeneigenen Energiesystem gemeinsam denken? […]
Wie sieht die digitale Produktentstehung von morgen aus? Und wie lassen sich Energie und Mobilität im firmeneigenen Energiesystem gemeinsam denken? […]
Wo können Personen, die über keine eigene Ladeinfrastruktur verfügen, ihre Elektrofahrzeuge zukünftig laden? Eine Antwort lautet: in urbanen Schnellladeparks mit […]
Schadstoffemissionen in der Landeshauptstadt Stuttgart signifikant senken: Mit diesem Ziel vor Augen entwickelt und erprobt ein Konsortium unter Führung des […]
Wer die kommenden Konsumentengenerationen für sich gewinnen will, muss auch den Fahrzeuginnenraum im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft denken. Das Fraunhofer […]
Fast ein Drittel unseres ökologischen Fußabdrucks basiert auf der Ernährung aufgrund von langen Transportketten, hohem Ressourceneinsatz und Verpackungsaufwand – ein […]
Bei der Reduktion von CO2-Emissionen birgt der Bereich Langstreckentransport mit schweren Lkw besondere Herausforderungen hinsichtlich der Energieversorgung und der Standortwahl. […]
Um die CO2-Einsparziele des Bundesklimaschutzgesetzes zu erreichen, bedarf es eines verbindlichen Masterplans für den Infrastrukturausbau für alternative Antriebe. Zur Unterstützung […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)