18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Aktuelles

Fraunhofer ISE zieht Bilanz am ersten Jahrestag des Atomausstiegs

15. April 2024 DieLinde Redaktion

Am 15. April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära […]

Aktuelles

Fraunhofer zum Ausbau der Photovoltaik und der Batteriespeicher

13. März 2024 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland […]

Aktuelles

Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE präsentiert Stromampel-App

13. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Viele Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos, Wärmepumpen oder Smart Homes möchten einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die »Stromampel«- App des […]

Aktuelles

Solar-Autonomie im Südwesten

6. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

In den nächsten Jahrzehnten müssen in Baden-Württemberg jedes Jahr Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von mehreren Tausend Megawatt installiert werden, […]

Aktuelles

Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke

24. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit […]

Aktuelles

ISE: Umsetzung der Fraunhofer-Klimastrategie

7. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Europas größtes Institut für Solarforschung, ist nach der Norm DIN EN ISO 50001:2018 für […]

Aktuelles

Mögliche Quellen für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte

4. September 2023 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter […]

In Kombination mit der MorphoColor® Technologie des Forschungsinstituts kann die solarakti-ve Fläche der Motorhaube an die Farbe des Autos angepasst werden. Fraunhofer ISE
Aktuelles

Wie aus Autos Solarmodule werden

24. August 2023 DieLinde Redaktion

In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller erste Fahrzeug-Modelle mit integrierter Photovoltaik im Dach. Das Fahrzeugdach ist die am […]

Aktuelles

Positive Bilanz der fünften „Darmstädter Tage der Transformation“

20. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Bei den Darmstädter Tagen der Transformation 2023 (DTdT23) der Schader-Stiftung kamen vom 12. bis 16. Juni 2023 rund 400 Fachleute […]

Aktuelles

Modularen Prüfstand für Photovoltaik-Wechselrichter entwickelt

15. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen einzigartigen modularen Prüfstand entwickelt, an dem Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren getestet werden. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)