23. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. Oktober 2025 ] Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen Aktuelles

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Aktuelles

Neue Recyclingstrategie für verbrauchte Lithiumionen-Akkus

12. März 2025 DieLinde Redaktion

Eine neue Recyclingstrategie für verbrauchte Lithiumionen-Akkus basiert auf einem hydrometallurgischen Prozess in neutraler Lösung. So lassen sich Lithium und andere […]

Aktuelles

Polythioenone: ein Schritt in Richtung Kunststoff-Kreislaufwirtschaft

13. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Die 3D-Drucktechnologie erweitert die Möglichkeiten des Materialdesigns und der Herstellung von Kunststoff-Bauteilen. Allerdings mangelt es bisher an Polymeren, die die […]

Aktuelles

Neuer Ansatz für das Recycling von Polystyrol-Abfällen

13. November 2024 DieLinde Redaktion

Eisen-Elektrokatalyse baut Polystyrol ab und liefert grünen Wasserstoff Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch so nützlich sie […]

Aktuelles

Herstellung und Recycling von Akkus vereinfachen

24. April 2024 DieLinde Redaktion

Ultraniedrig konzentrierter Elektrolyt für Lithium-Ionen-Batterien Lithium-Salze machen Akkumulatoren leistungsfähig, aber teuer. Ein ultraniedrig konzentrierter Elektrolyt auf Basis des Lithium-Salzes LiDFOB […]

Aktuelles

Umweltgiften auf der Spur

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Nachweis von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) durch unterbrochene Energieübertragung: PFAS, eine Gruppe stark fluorierter Substanzen, stellen eine Gefahr für Mensch […]

Aktuelles

Batterien nach den Vorgaben der Natur

5. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Flexible Natrium-Ionen-Akkus profitieren von einer Methylierung des Elektrolyten: Tragbare Elektronik benötigt flexible Akkus, in denen oft ein Elektrolyt aus einem […]

Aktuelles

Kreislaufwirtschaft für Polystyrol

28. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Aus Polystyrolabfällen lassen sich wertvolle chemische Bausteine rückgewinnen Polystyrol, der Grundstoff für Plastikgeschirr und Schäume, ist eines der am meisten […]

Aktuelles

Neue Strategie für rezyklierbare Polyolefine

21. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Polyolefine sind stabile, leichte, vielseitige, kostengünstige Kunststoffe aus sehr langen Kohlenwasserstoffketten. Die hohe Stabilität und Festigkeit hat jedoch eine Kehrseite: […]

Aktuelles

Nachhaltigere und kostengünstigere Akkus

24. April 2023 DieLinde Redaktion

Nachhaltiger und kostengünstiger: organische Batterie mit hoher Kapazität Unsere heutigen Akkus, z.B. auf der Basis von Lithium-Ionen, sind alles andere […]

Aktuelles

Forschungsteam präsentiert recyclingfähigen Kunststoff

11. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Polyethylen hat viele vorteilhafte Eigenschaften – die biologische Abbaubarkeit ist nicht darunter. Ein Forschungsteam hat jetzt einen Kunststoff hergestellt, der […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025
  • Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen
    22. Oktober 2025
  • Strom durch Reibung in winzigen Poren
    22. Oktober 2025
  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)