4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Aktuelles

Zu hohe Stickstoffbelastung in Europa

27. August 2025 DieLinde Redaktion

In Europa ist die Stickstoffbelastung zu hoch. Das hat negative Folgen: Stickstoffdioxid und Ammoniak verschlechtern die Luftqualität, der Stickstoff-Eintrag in […]

Aktuelles

Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweit verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und […]

Aktuelles

Das Risiko Flächenbrände nimmt deutlich zu

29. April 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel erhöht in vielen Regionen der Erde das Risiko von Waldbränden. Ausschlaggebend sind dafür unter anderen bestimmte Witterungsbedingungen, die […]

Aktuelles

Wie wirkt sich der Jahresniederschlag auf die Pflanzenbiomasse aus?

17. April 2025 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse […]

Aktuelles

Zwischenfrüchte zur Phytosanierung einsetzen

25. März 2025 DieLinde Redaktion

Nitrat, Pestizide, Metalle, Plastik – Böden in der Landwirtschaft enthalten häufig Schadstoffe. Gibt es nachhaltige und klimaneutrale Lösungen, um die […]

Aktuelles

Wald ist nicht Wald, auf das Klima kommt es an

26. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Warum in artenreichen Wäldern so viele Baumarten koexistieren und wie dies mit bestimmten räumlichen Mustern der Baumarten zusammenhängt, wird in […]

Aktuelles

Ohne Biodiversität gibt es keinen Wohlstand

16. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (UNCBD) findet vom 21. Oktober bis […]

Aktuelles

Tödliches Zusammenwirken im Wasser der Oder

6. September 2024 DieLinde Redaktion

Es waren die Bilder des Sommers 2022: Tonnenweise trieben tote Fische, Muscheln und Schnecken auf der Oder. Bald war klar, […]

Aktuelles

Steigender Anteil geschädigter Waldflächen in Deutschland

12. August 2024 DieLinde Redaktion

Große Teile des deutschen Waldes zeigten infolge der extremen Dürreperiode der letzten Jahre nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) eine Zunahme […]

Aktuelles

Renaturierung: „So ein Auenwald wirkt wie ein Kühlschrank“

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Auen gehören nicht nur zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Sie verbessern auch die Wasserqualität und leisten einen wichtigen Beitrag […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)