19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. November 2025 ] Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“ Aktuelles

Insektensterben

Aktuelles

Die Quantität der Insektenarten bleibt in heimischen Wäldern über Jahrzehnte stabil

20. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

„Insektensterben“ war auch in diesem Jahr wieder ein dominantes Thema in Schlagzeilen und Diskussionen. Das große Interesse an diesen Tieren […]

Aktuelles

Verbundprojekt BROMMI: Gemeinsam für den Insektenschutz

22. Januar 2021 DieLinde Redaktion

„Es gibt viele Untersuchungen zum Insektensterben, die Ursachen ermitteln und insektenfördernde Maßnahmen gerade im landwirtschaftlichen Bereich vorgeschlagen haben. Im Rahmen […]

Aktuelles

Von der Krise zur Katastrophe -zum Rückgang unserer Insektenwelt

9. November 2018 DieLinde Redaktion

57 Prozent der deutschen Bevölkerung finden es sehr schlecht, dass die Anzahl der Insekten stark zurückgeht. 85 Prozent sind es […]

Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025
  • Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen
    19. November 2025
  • „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“
    19. November 2025
  • Was macht Pflanzen tolerant gegenüber Nährstoffschwankungen?
    19. November 2025
  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)