5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 5. November 2025 ] Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe Aktuelles

jedermann Biologie

Aktuelles

Gesang von Waldvögeln mit KI analysiert

18. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Für den Vogelsgesang in den Wäldern Mitteleuropas lagen datenbasierte Erkenntnisse zur tages- und jahreszeitlichen Schwankung der Gesangsaktivität bislang nur für […]

Aktuelles

Mikroplastik in Frutti de Mare

16. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch […]

Aktuelles

Positive Einflüsse auf die Fischpopulation

15. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Eine Kooperation zwischen dem Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven und dem Offshore-Windparkbetreiber Northland Power ermöglicht erstmals Einblicke in die Fischgemeinschaften […]

Aktuelles

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle […]

Aktuelles

Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?

4. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ökologischer Kipppunkte […]

Aktuelles

Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme

2. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Reifenabrieb enthält eine komplexe Mischung verschiedener Verbindungen, darunter giftige Substanzen. Gelangen die Reifenpartikel in Gewässer, werden die Schadstoffe dort ausgelaugt. […]

Aktuelles

Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer

1. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die […]

Aktuelles

Eine neue Ära der Pflanzenbiotechnologie

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Das visionäre Forschungsprojekt SyncSol zur Optimierung von Pflanzengenomen wird mit 9,1 Millionen Pfund (ca. 11 Millionen Euro) von der britischen […]

Aktuelles

In Biberrevieren verschwinden keine Arten

28. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die […]

Aktuelles

Agroforst als widerstands- und zukunftsfähige Alternative im Klimawandel

27. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Eine alte Anbaumethode erlebt ihr Comeback: die Agroforstwirtschaft. Die Kombination aus Bäumen und Sträuchern mit Ackerbau und Weidewirtschaft auf einer […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 14 »
Im Spotlight

Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik

Aktuelles

  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025
  • Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe
    5. November 2025
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)