12. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. Mai 2025 ] „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial Aktuelles
  • [ 12. Mai 2025 ] Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren Aktuelles
  • [ 12. Mai 2025 ] Bunter Weizen besteht den Praxistest Aktuelles

jedermann Biologie

Aktuelles

Mikroplastik: Talsperren und Staubereiche als Senken identifiziert

2. März 2022 DieLinde Redaktion

Mikroplastik lässt sich mittlerweile nicht nur in Meeren, sondern auch in vielen Binnengewässern finden. Das gilt auch für Talsperren und […]

Aktuelles

Wie lässt sich Lebensmittelverschwendung vermeiden?

28. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Am Aschermittwoch endet Karneval und für Viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum […]

Aktuelles

Im Interview: Wie steht es um die Binnengewässer?

28. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Rita Adrian ist Leitautorin von Teil 2 zum Sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC), der heute erschienen ist. Sie wirkte im […]

Aktuelles

Deutsche Umwelthilfe sieht EU-Lieferkettengesetz als historische Chance

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Der gestern von der EU-Kommission vorgestellte Entwurf für ein Lieferkettengesetz bleibt beim Klimaschutz und dem Geltungsbereich weit hinter den Erwartungen […]

Aktuelles

Waldschäden: Satellitendaten zeigen neues Ausmaß

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche (rund 501.000 Hektar) sind von Januar 2018 bis April 2021 zerstört worden – das […]

Aktuelles

Neugründung: Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Das MPI für Neurobiologie und das MPI für Ornithologie haben sich zu einem neuen Institut zusammengeschlossen. Das neue „Max-Planck-Institut für […]

Aktuelles

Neue App zur Bestimmung für Tiere im Laubstreu

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Große Flächen Boden werden aktuell täglich versiegelt, urbanisiert oder zerstört. Bodenschutz und die Bewertung des Zustands des Bodens ist daher […]

Aktuelles

Studie in den Auwäldern der Elbe bringt überraschende Erkenntnisse

21. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Insekten, die in Baumkronen leben, wenn ihre angestammte Baumart plötzlich verschwindet? Eine Studie in den Auwäldern der Elbe […]

Aktuelles

Bäume können mit Mikroplastik belastete Böden sanieren

21. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mithilfe von Bäumen könnten mit Mikroplastik belastete Böden saniert werden. Erstmals zeigen Forschende unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und […]

Aktuelles

Städte können zum Erhalt der Insektenvielfalt beitragen

15. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Während das Insektensterben in Wald, Feldern und Naturschutzgebieten voranschreitet, stellen Städte zunehmend geeignete Habitate für Insekten dar. Für den Erhalt […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 11 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren

Aktuelles

  • „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial
    12. Mai 2025
  • Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren
    12. Mai 2025
  • Bunter Weizen besteht den Praxistest
    12. Mai 2025
  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)