11. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Aktuelles

Neuartiges Monitoring für die Wälder vorgestellt

15. April 2025 DieLinde Redaktion

Deutschlands Wälder sind reich an Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt. Wie groß dieser Reichtum ist und wie er sich entwickelt, […]

Aktuelles

Doppelter Nutzen: Photovoltaikanlagen auf Moorböden

17. März 2025 DieLinde Redaktion

Kann Photovoltaik auf wiedervernässten Moorböden die Flächennutzungskonkurrenz in Deutschland reduzieren und die Wiedervernässung für Landwirtschaftsbetriebe attraktiver machen? Diese Frage wollen […]

Aktuelles

Systematische Erhaltungsplanung für die biologischen Vielfalt

29. Januar 2025 DieLinde Redaktion

In einer aktuellen Studie des EU-Horizon Europe-Projekts MarinePlan, das vom Thünen-Institut für Seefischerei koordiniert wird, unterstreichen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, […]

Aktuelles

Aallarven nutzen die Strömungszyklen der Meerenge von Gibraltar

10. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Die Weidenblattlarven des Europäische Aals (Anguilla anguilla) nutzen die komplexen Gezeitenströmungen in der Straße von Gibraltar, um ihre Reise vom […]

Aktuelles

Anpassung der Mehrwertsteuern zugunsten der Gesundheit

9. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse, dafür erhöhte Mehrwertsteuern auf Fleisch und Milch: Das würde sich positiv auf ernährungsbedingte Krankheiten, […]

Aktuelles

Reduzierung von Lebensmittelabfällen macht Fortschritte

3. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Im Lebensmittelgroß- und Einzelhandel wurden 2023 weniger Lebensmittel als Abfälle entsorgt: Über alle Unternehmen hinweg wurde eine Reduzierung um 24 […]

Aktuelles

Thünen-Modellverbund über die erwartete Entwicklung des Agrarsektors

28. November 2024 DieLinde Redaktion

 Der deutsche Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen: „Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich, die gesellschaftlichen Erwartungen an Tierwohl und Umweltschutz steigen und […]

Aktuelles

Projekt zur biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

5. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Der Verlust der Artenvielfalt gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – auch und vor allem in den Agrarlandschaften. Bisher […]

Aktuelles

Ist regional erzeugtes Obst und Gemüse in Zukunft noch verfügbar?

6. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Ohne Wasser keine Produkte: Neben dem Boden ist das Wasser der wichtigste Faktor für erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion. Das gilt erst […]

Aktuelles

Wie geht es dem deutschen Wald?

13. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 durch den Deutschen Wetterdienst. Zugleich gab es viele Niederschläge. […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)