10. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. November 2025 ] Belém Ocean Declaration: Gemeinsames Signal für mehr Ozeanschutz Aktuelles
  • [ 10. November 2025 ] Gedanken zum Weltklimagipfel Aktuelles
  • [ 10. November 2025 ] Klimabewusste Konferenzteilnahme Aktuelles

Klima

Aktuelles

Der Klimawandel zwingt die Gletscher auf Talfahrt

15. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Ob in Sibirien, Alaska oder in den Alpen – steigende Temperaturen setzen dem Permafrost weltweit zu. Im Hochgebirge sieht man […]

Aktuelles

Mehr Hitze in der Arktis

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Marine Hitzewellen werden in der Arktis künftig regelmäßig auftreten und sind auf den vom Menschen verursachten Anstieg von Treibhausgasen zurückzuführen. […]

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Aktuelles

Der gefährliche Rückgang der Eislandschaften

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine Flutwelle rollt auf ein Bergdorf zu. In einer nahegelegenen Stadt wird das Wasser knapp. Was klingt wie ein Katastrophen-Film […]

Aktuelles

Uni Luzern: Klimaschutz mit einem fächerübergreifenden Ansatz

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für heutige und zukünftige Generationen und wird deshalb bereits intensiv wissenschaftlich erforscht. Bislang […]

Aktuelles

FlexKaelte spart CO2-Emissionen

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau […]

Aktuelles

Die Arktis ist der Hotspot des Klimawandel

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wie die Erwärmung der Arktis die Jahreszeiten in Spitzbergen verändert, steht im Fokus des neuen Forschungsprojektes YESSS – Year-round EcoSystem […]

Aktuelles

Wenn das Wasser böse wird

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Überschwemmungen wie im Ahrtal und Sturmfluten bei extremen Wetterlagen nehmen durch den Klimawandel immer mehr zu. Die tödlichsten Überflutungsphänomene, denen […]

Aktuelles

Was machen Pflanzen im Kältestress?

7. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Pflanzen haben in der Regel einen festen Standort. Sie müssen anpassungsfähig sein, um auch bei herausfordernden Bedingungen zu überleben. Welche […]

Aktuelles

Wie reagiert das antarktischen Eisschild auf den Klimawandel?

6. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Ein Konsortium von deutschen Geowissenschaftler erforscht in drei Expeditionen mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ die Veränderungen des Ostantarktischen Eisschildes in der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 16 17 18 … 35 »
Im Spotlight

Klimabewusste Konferenzteilnahme

Aktuelles

  • Belém Ocean Declaration: Gemeinsames Signal für mehr Ozeanschutz
    10. November 2025
  • Gedanken zum Weltklimagipfel
    10. November 2025
  • Klimabewusste Konferenzteilnahme
    10. November 2025
  • Biodiversität: Initiative ‚Unbekanntes Deutschland‘
    10. November 2025
  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)