3. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. Juli 2025 ] Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Die Zukunft der Wälder Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme Aktuelles

Klima

Aktuelles

Negative Emissionen sind ein Baustein für den Klimaschutz

12. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Bäume schützen das Klima, denn sie binden CO2. Es ist jedoch auch technologisch möglich, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen […]

Aktuelles

Meeresforschung: Einblicke in die dünne Haut der Ozeane

11. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Erfolg für Oldenburger Umwelt- und Meeresforschung: DFG und FWF fördern neue Forschungsgruppe. Im Mittelpunkt steht die Mikroschicht an der Oberfläche […]

Aktuelles

Studie: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte

11. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Fossile Brennstoffe im Namen des Klimaschutzes weiter verteuern, obwohl die Preise aufgrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten Energiekrise ohnehin […]

Aktuelles

Studie sieht die Atmosphäre als relevante Quelle für die Kunststoffverschmutzung von Gewässern

10. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Prognosen zufolge wird die Kunststoffverschmutzung bis 2040 auf bis zu 80 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen. Inzwischen wurden in fast […]

Aktuelles

Studie: Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

9. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstum […]

Aktuelles

Brandenburg: Wege zur klimafreundlichen Transformation

9. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Nach zwei Jahren Pause trifft sich die brandenburgische Energiebranche wieder in Präsenz: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des […]

Aktuelles

Ein Hyperspektralsatellit auf Umweltmission

9. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll […]

Aktuelles

Strukturwandel: Wuppertal Institut entwickelt Praxishandbuch für Kohleregionen

2. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Um die globalen Klimaziele umsetzen zu können, ist ein zeitnaher Kohleausstieg zwingend erforderlich. Jedoch ist die Energiewende nicht nur eine […]

Aktuelles

Krisenanfälligkeit der Menschheit ist bedrohlich, aber beherrschbar

2. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Klimaerwärmung, Pandemien und Migrationswellen sind Herausforderungen der jüngeren Geschichte, die immer öfter ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. Ein Team von […]

Aktuelles

Studie zum Heizverhalten in Deutschland

28. April 2022 DieLinde Redaktion

Von Rekordpreisen für Kraftstoffe, Heizöl, Strom und Gas der vergangenen Monate bis hin zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Die Energiekrise […]

Beitragsnavigation

« 1 … 28 29 30 31 »
Im Spotlight

Die Zukunft der Wälder

Aktuelles

  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025
  • Die Zukunft der Wälder
    2. Juli 2025
  • Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme
    2. Juli 2025
  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)