20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klimawandel

Aktuelles

Klimakatastrophe: Gewinner und Verlierer

11. November 2024 Michael Hafemann

Da sich die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen und die Schwächsten der Welt am härtesten treffen, kommt der Adaptation Gap Report […]

Aktuelles

Leitfaden ist für ein nachhaltiges “Essen auf Rädern”

11. November 2024 DieLinde Redaktion

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und der Mehrwegverband Deutschland e.V. haben gemeinsam im Rahmen des Projekts “Beratungs- und […]

Aktuelles

Welche Rolle spielt die globale Erwärmung bei Extremwettern?

8. November 2024 DieLinde Redaktion

Erst vor wenigen Wochen sorgte das Sturmtief „Boris“ mit enormen Niederschlägen für Chaos und Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa. Wie […]

Aktuelles

Gefahren des Klimawandel erfahrbar machen

4. November 2024 DieLinde Redaktion

Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, […]

Aktuelles

Stressreaktionen der Kartoffel im Klimawandel untersucht

28. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen – die Natur ist im Stress, so auch die Kartoffel. Als Grundnahrungsmittel gibt es ein besonderes […]

Aktuelles

Biomasse der Pflanzen wächst mit Artenvielfalt

24. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zeigt, dass mehr Biodiversität die Kohlenstoffbindung in den Böden stärkt. Die Förderung der Biodiversität in landwirtschaftlichen Praktiken […]

Aktuelles

Trockengebiete können ihre ökologischen Funktionen verlieren

14. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Niederschlag, Temperatur und Beweidung haben den größten Einfluss darauf, ob in Trockengebieten eher holzige oder krautige Arten wachsen. Das zeigt […]

Aktuelles

Studie: Austernriffe als natürliche Wellenbrecher

11. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Forscher von Senckenberg am Meer haben gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Universitäten Braunschweig und Hannover die Wachstumsraten von Riffen der Pazifischen […]

Aktuelles

Den Gletschern auf der Spur

9. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz haben anhand von Radardaten ermittelt, welche Gletscher in Hochasien in welchen Jahreszeiten wachsen […]

Aktuelles

Klimabedingte Ereignisse setzen vermehrt Schadstoffe frei

9. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Giftige Spurenelemente wie Blei, Quecksilber, Arsen oder Cadmium kommen in Küstenmeeren in kleinen Mengen natürlich vor. Eine bedeutend größere Menge […]

Beitragsnavigation

« 1 … 12 13 14 … 52 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)