20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klimawandel

Aktuelles

Der Südliche Ozean und der Klimawandel

25. August 2023 DieLinde Redaktion

In einer Studie von Kang et al. wird eine neue Hypothese für die anomale Verlangsamung der durchschnittlichen globalen Oberflächenerwärmung zwischen […]

Aktuelles

Tödlicher Klimawandel

25. August 2023 DieLinde Redaktion

Hitzewellen mit vermehrten Todesfällen aufgrund von Dehydrierung, Hitzeschlag oder Herz-​Kreislaufkollaps nehmen zu. Die Übersterblichkeit eines heissen „Jahrhundertsommers“ wie 2003 ist […]

Aktuelles

Der Klimawandel macht die Erdmännchen krank

14. August 2023 DieLinde Redaktion

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf wilde Erdmännchen in der Kalahari hat, haben Biologinnen und Biologen des Instituts für Evolutionsökologie und […]

Aktuelles

„Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise“

17. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Über Jahrtausende hinweg hat sich unser Gehirn an unseren Lebensraum angepasst. Verändert er sich durch schnell steigende Temperaturen und den […]

Aktuelles

Menschengemachten Auswirkungen auf das Ökosystem Meer

12. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam legt die kritische und doch wenig erforschte Rolle des Salzgehaltes im Wasser, der sogenannten Salinität, in einem […]

Aktuelles

Der Amazonas ist in der Feuerfalle

12. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Kombination aus globaler Erwärmung und drastischer Abholzung könnte den Amazonas schneller austrocknen lassen und zu einer regelrechten Feuerfalle für […]

Aktuelles

Das natürliche Thermostat der Erde besser verstehen

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das belgische Forschungsschiff RV Belgica ist momentan in den Gewässern Islands unterwegs. An Bord sind auch zwei Forschende der Universität […]

Gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen: Die BMBF-geförderte UR-Studie INNACH analysiert, warum uns nachhaltiges Verhalten so schwerfällt. Foto © Julia Dragan/UR
Aktuelles

Oder warum fällt uns nachhaltiges Verhalten so schwer?

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

„Von der inneren Nachhaltigkeit zu nachhaltigem Verhalten an Hochschulen – INNACH“ ist der Titel einer Studie an der Universität Regensburg […]

Aktuelles

Gesundheitskommunikation in der Klimakrise

5. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Klima und Wetter sind zwei paar Stiefel und dennoch eng miteinander verbunden. Wer sich mit der Anpassung von Menschen an […]

Aktuelles

Klimakrise und Freiraumgestaltung

5. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das Bezirksamt Wandsbek in Hamburg will den Eichtalpark auf den Klimawandel vorbereiten. Studierende im Master Stadtplanung der TH Lübeck entwickelten […]

Beitragsnavigation

« 1 … 38 39 40 … 52 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)