17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

Aktuelles

JaetRobi auf der Laser-Jagd nach Unkraut

28. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Stundenlanges Hacken, Reihe für Reihe – das ist die Realität der Unkrautbekämpfung im ökologischen Gemüsebau. Die jungen Pflänzchen konkurrieren um […]

Aktuelles

Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau

15. August 2025 DieLinde Redaktion

Zu viel Sonne schadet nicht nur uns Menschen, sondern auch Trauben, Äpfeln und anderem Obst. Damit Obstproduzenten frühzeitig und gezielt […]

Aktuelles

Das Potenzial intelligenter Bioraffinerien ist immens

3. März 2025 DieLinde Redaktion

Was bedeutet eine Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe wie Öl und Gas? Die logische Antwort ist, dass wir Wertschöpfung nahezu ausschließlich […]

Aktuelles

EU-Projekt „Climate Farm Demo“ gestartet

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

1.500 Pilot-Demobauern und Klima-Farm-Berater aus 28 Ländern vernetzen sich in dem eben gestarteten EU-Projekt ‚Climate Farm Demo‘, um Klimaanpassungs- und […]

Aktuelles

Uni Potsdam: Aufwind für Data Science in der Bioökonomie

2. November 2022 DieLinde Redaktion

Am 1. November 2022 übernahm Prof. Dr. Marina Höhne in gemeinsamer Berufung die Leitung der Abteilung „Data Science in Bioeconomy“ […]

Aktuelles

30 Jahre agrartechnische Forschung am ATB

23. September 2022 DieLinde Redaktion

Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30-jährigen Gründungsjubiläum des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) am 21. September 2022 in Potsdam unter […]

Aktuelles

Mit künstlicher Intelligenz gegen Unkräuter

4. August 2021 DieLinde Redaktion

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) sollen Drohnen künftig präzise Informationen zum Auftreten von Unkräutern in Getreidebeständen liefern, um durch […]

Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)