2. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren Aktuelles

Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Forschung und Wissenschaft

Größenverteilung der Organismen und energetische Effizienz

5. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Die Größenverteilung der Organismen in einem See lässt zuverlässige Rückschlüsse auf die energetische Effizienz im Nahrungsnetz zu, wie Forschende des […]

Forschung und Wissenschaft

Genetische Vielfalt schützt vor Krankheiten

23. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Genetische Vielfalt schützt vor Krankheiten: Nicht der Fitteste überlebt, sondern Vielfalt ist Trumpf: Einem Team von Forschenden des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie […]

Forschung und Wissenschaft

Totes Holz für mehr Leben im See

17. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Baggerseen gehören zu den häufigsten Gewässertypen in Deutschland. Viele dieser Seen bieten bislang wenig Lebensraum für Tiere. Das ändert sich: […]

Im Spotlight

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

Aktuelles

  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025
  • Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren
    1. Juli 2025
  • Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser
    1. Juli 2025
  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)